Beiträge von verruecktsein

    Vielleicht hat sich das in den letzten Jahren geändert. Möglich, dass Schottland sich an seine Touristen (= viele WoMo-Fahrer mit Hund) anpasst. Zuletzt war ich nämlich 2017 da, bis dahin aber 11-mal, quasi jedes Jahr.

    Klar, super freundlich waren die Schotten schon immer - hat für mich nichts mit Hund zu tun. :smile:

    Ich kenn das, genau wie du, so auch nicht. Klar, draußen gehts eigentlich immer mit Hund, aber das man den Hund mit rein nehmen kann, haben wir als eher unüblich erlebt.

    Aber vielleicht ist das wirklich so ein Ding, das die touristischeren Gegenden sich angepasst haben. Da kann ich auch nicht mitreden, wir halten uns seit Jahren möglichst weit von denen fern :pfeif:

    Da würde ich auch nochmal schauen ob es ne andere Bürste gibt, könnte sein das dann das Problem behoben ist

    Unser erster Roomba hatte auch solche ähnlichen Bürsten und da haben sich die langen Haare von Balin auch drum gewickelt. Das nachfolgende Modell hatte dann Gummiwalzen und ab da gab es keine Probleme mehr mit den Haaren.

    Bei meinem vorherigen Rüden war bei der Wurfabnahme auch alles OK, dann ist der eine Hoden aber doch nicht abgestiegen.

    Wir haben gewartet bis er 1,5 Jahre alt war, dann wurde er kastriert.

    Die OP Versicherung (AGILA) hat die Kosten komplett übernommen, da eine medizinische Indikation vorlag. Ist zwar schon knapp 15 Jahre her, aber ich Vermute das die Regelung bezüglich Kostenübernahme immer noch gleich ist.

    Was ist da die medizinische Indikation?

    Also das Gefahr der Entartung besteht, richtig?

    Ja, soweit ich weiß ist die Gefahr der Entartung sehr deutlich erhöht und daher ist die empfohlene Behandlung die Entfernung im Alter von 1-3 Jahren.

    Bei meinem vorherigen Rüden war bei der Wurfabnahme auch alles OK, dann ist der eine Hoden aber doch nicht abgestiegen.

    Wir haben gewartet bis er 1,5 Jahre alt war, dann wurde er kastriert.

    Die OP Versicherung (AGILA) hat die Kosten komplett übernommen, da eine medizinische Indikation vorlag. Ist zwar schon knapp 15 Jahre her, aber ich Vermute das die Regelung bezüglich Kostenübernahme immer noch gleich ist.

    verruecktsein Auch danke. Diese Autorin kenne ich noch gar nicht. Vielleicht sollte ich da dann doch eher mit einem der besseren Bücher anfangen, es zu lesen :denker:

    Sie hat unter ihrem richtigen Namen Ruth Rendell viele sehr bekannte Kriminalromane geschrieben und wurde für ihr Lebenswerk von der Queen geadelt.

    Unter dem Pseudonym Barbara Vine hat sie eher Romane (Thriller ?) geschrieben in denen es zwar immer um Mord geht, aber ohne Ermittlungen.

    Mein erstes Buch von ihr war "Es scheint die Sonne noch so schön", das ist eines ihrer Besten finde ich.

    Bei „Die Vegetarierin“ sollte man wissen, das der Grad an Abstrusität und Verstörung sich im Verlauf des Buchs massiv steigert, da sollte man wirklich gerade sehr entspannt sein. Aber es lohnt sich wirklich


    Danke für die Warnung.

    Ich hab's tatsächlich schon durchgelesen, hab's heute Mittag in die Hand genommen und konnte es dann nicht mehr weglegen :gut:

    --> Ginge das mit euerm Hund? Wie würde er sich dort benehmen?

    Das ginge mit Dino ohne Probleme.

    In in Südengland jetzt im Winter hatten wir in etwa so eine Situation am Strand. Viele Hunde, teils im Freilauf, teils angeleint, alle sehr neutral und im Nahbereich ihrer Menschen.

    Dino hat am Anfang mit ein paar Hunden Kontakt aufgenommen und ist dann aber auch einfach mit uns weitergelaufen. Mit der Zeit hat er die anderen Hunde dann einfach ignoriert und ist seinen eigenen Geschäften nachgegangen.

    Dino ist in jeglicher Gruppenkonstellation sozialverträglich. Ärger geht er aus dem Weg, Ansagen akzeptiert er problemlos und nach kurzer Zeit hat er auch kein Interesse mehr an Dynamik, sondern macht sein eigenes Ding.

    Ist nicht mein Verdienst, er war schon so als er mit 8 Monaten aus dem TS zu mir kam und hat sich da auch nicht großartig verändert.

    doggo_dog

    Die Vegetarierin liegt auch auf meinem Lesestapel. Hatte kurz reingelesen und es dann wieder weg gelegt, aber jetzt bin ich wieder motiviert ...mal sehen wie lang xD

    Derweil bin ich auch voran gekommen:


    21. Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das dir unbekannt ist, wo du noch nicht warst

    Adikou (Raphaëlle Red)

    Das Buch spielt hauptsächlich im Lomé, Togo und dreht sich um Adikou, eine junge Frau aus Frankreich, auf der Suche nach ihrer Herkunft (der Herkunft ihres Vaters)

    Das Buch ist etwas gewöhnungsbedürftig geschrieben, aus der Sicht einer allwissenden Erzählerin, von der man sich nie so ganz sicher sein kann ob sie eine Begleiterin auf der Reise ist oder doch viel eher eine Art innere Stimme von Adikou.

    Am Anfang ist die Geschichte noch ganz gut verfolgbar, wird dann aber zunehmend wirr, so das man irgendwann nicht mehr unterscheiden kann was nun Realität ist und was Vorstellung. Die Zerrissenheit und der Schmerz sind greifbar ,ab einem gewissen Punkt aber ziemlich anstrengend zu lesen. Trotzdem eine lesenswertes Buch.