Hallo, habe nicht alle Kommentare gelesen und antworte nur auf deinen ersten Beitrag.
So von den Schilderungen ist das Hauptproblem mit dem Kind?
Man könnte natürlich versuchen, noch einen Gnadenplatz für den kleinen zu finden. Du schreibst er ist noch sehr fit, wenn dann könnte man vlt noch genauer bescheiben, wie dement er ist und wie oft er so ein Verhalten zeigt. So beschrieben würde ich noch meinen, dass wenn er in einer anderen Umgebung wäre, noch gut leben könnte.
Heißt dass er eher zu Personen ohne Kinder kommt. Vlt sogar Einzelhund und so Stress wegfällt und er Routinen bekommt und unterstützende Medikamente.
Er hat natürlich ein sehr gutes Alter erreicht, aber bei den kleinen kann natürlich noch 2 Jahre ganz schönes Opa leben dazu kommen.
Meine Hündin ist 16 1/2 und ebenfalls noch sehr gut zu Gange. Schluss wäre denke ich bei Demenz, wenn sie wirklich gar nicht mehr klar ist. Vor Wände lange steht, jault, nicht mehr weiß wie man isst, wirklich gar nicht mehr klar kommt. Aber sollte sie manchmal etwas durch den Wind sein oder mal paar Minuten wo hin starten aber ansonsten wieder ihre klaren Momente und so lange man merkt, so geht es ihr ganz gut, genießt das Älter werden, würde ich da nicht in die Richtung denken, aber dafür habe ich deinen kleinen ja nicht gesehen und kann das gar nicht einschätzen.
Vom Gefühl denke ich dass er bei jemand anderen vlt noch ganz gut leben könnte.Kann ja auch sein dass Thema Baby einfach zu viel für ihn ist und er das gar nicht mag.
Ma könnte noch mal alles aufschreiben und ihn beobachten und dann vlt eine Zweitmeinung vom Tierarzt einholen. Aber dieses Medikament für Demenzkranke Hunde würde ich auch noch testen.