Beiträge von Millaa

    Kommt wohl auf den Hund drauf an, den man hat. :D

    Wenn es wirlich extremes Wetter ist, gehen wir die Gassi runden kürzer, aber wenn es etwas stürmt oder regnet, gehe ich trotzdem wie gewohnt. Sie bekommt eine gute Regenjacke an und wenn nötig noch ein Fleecepullover drunter, so können wir auch die großen Runden gehen. Mit Ella habe ich das Glück, dass sie trotzdem gerne Gassi geht. Die 16 jährige mag das absolut nicht, die geht dann nur kleine Runden.

    Regentage mag ich sogar ganz gerne, findedie Spaziergänge total schön, meist trifft man kaum auf Leute mit Hunden und hat den Weg für sich :D

    Wir wohnen im Wald und das ist schon gefährlicher, bei starken Sturm gehe ich aus dem Wald raus und laufe dann länger in der Siedlung.

    Meine Hunde stört es aber auch nicht, wenn mal nix los ist und wir haben auch einen Garten. Aber so schlechtes Wetter das ich sagen würde ne, das ist nix, gibt es eher selten. Das ist dann eher wenn ich mal richtig krank bin.

    Heute hatten beide ihren Fleecepullover an :D

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wichtig ist, dass man supplementiert, dann kann man alles abdecken. Man muss tatsächlich auch mehr essen.

    War 10 Jahre ca. vegan.

    Auf diversen Seiten kann man nachsehen, was unbedingt so täglich auf dem Speiseplan stehen sollte und zusätzliche Nährstoffe, auf die man achten muss.

    Eingenommen habe ich b12, D3, k2, omega 3, Jod und Selen und manchmal auch so Kurweise anderen Kram, da muss man für sich gucken, was man gerade nicht so abdecken an und was man zusätzlich braucht. Vieles davon nehme ich weiterhin ein, weil gerade so omega 3, jod, d3, b12 da besteht auch bei Allesessern großer Mangel. Proteinshakes sind auch 'ne gute Sache.

    Man kann auch Bluttest machen lassen und da mal alles abchecken.

    Apps nutzen, wo man alles eingibt, was man gegessen hat, ist auch hilfreich, da mann checken kann, ob man genug gegessen hat oder man sieht halt, ah, davon habe ich zu wenig gegessen da muss ich drauf achten etc.

    Habe Hirschhaut/Rehhaut von Maced hier und es heißt schon, dass es hart ist, aber wenn ich das vergleiche mit Rinderkopfhaut, ist das für mein Empfinden weicher, da ich die besser biegen kann.

    Auch braucht Ella nicht so lange dafür, sie weicht das gut auf, kaut drauf und es wird direkt weich.

    Ochsenziemer ist auch hart aber da finde ich , dass sie damit gut zurecht kommt und es gut aufweicht während des Kauens.. aber ob das dann trotzdem zu Riskant für die Zähne ist, hmm.

    Rinderschlund müsste am weichsten sein?

    Kaninchenohren gehen hier nicht gut, daran verschluckt sie sich auch ständig.

    Aber davon abgesehen bringen ihr die Kauartikel auch nix für die Zähne.. die braucht echt die Zahnbürste :D