Beiträge von Millaa

    Als Quereinsteiger kannst Du heutzutage fast überall anfangen, aber eine abgeschlossene Berufsausbildung ist auch nicht schlecht. Wir hatten einen Azubi, der auch schon kurz vor 30 war, aber einfach eine Ausbildung haben wollte. Wir hätten den auch als Quereinsteiger genommen :nicken: , aber er wollte lieber die 3 Jahre investieren. So ungewöhnlich ist das also nicht.

    Ich wollte mal etwas "richtig" machen. Und daher wollte ich klassisch eine Ausbildung starten. 40h die Woche, genau.


    Stimmt schon es gibt sooooo viele Möglichkeiten in der Berufswelt da kann man schon mal bissle umherirren, bis man auf dem richtigen Weg ist :pfeif: :D


    Und dann mit Hund - mit Hund ist es immer noch mal etwas schwieriger zu entscheiden xD

    Mein Schäferopi war zu dem Zeitpunkt 14 Jahre alt und baute nahezu wöchentlich ab.

    Ende April kam ich Abends aus der Schule und er war halbtot, sodass ich ihn dann gehen lassen musste. Es bricht mir heute noch das Herz, dass ich wegen der dämlichen Schule erst so spät da war.

    Das tut mir leid.. Sowas ist einfach schrecklich.. und nimmt einen mit egal wie viel Zeit vergeht.


    Hier ist mein Mann ja immer da, wir haben das so geregelt, dass wenn ich nicht da bin, er Zuhause bleibt und durch das homeoffice auch gut machbar..

    Hey hey =)


    So, ich habe erneut alles überdacht und ich denke, damit kann dann jeder hier Zuhause leben..


    Ich bewerbe mich aktuell als Teilzeitkraft. Minijob wäre für mich dann doch einfach nicht fordernd genug und Mia kann mit meinem Mann 5-6h verbringen. Das hat gestern auch gut geklappt. Sie hat die meiste Zeit geschlafen, bekam mal ein Leckerli, kurz in den Garten und sie war soweit ganz entspannt.


    Zusätzlich melde ich mich fürs online Abitur an. Dafür muss man nur jeweils zwei Tage für 5h vor Ort sein (abends). Das heißt, es wäre immer noch besser als eine Ausbildung zu beginnen. Da wäre sie täglich sehr lange nur mit meinem Mann zusammen.


    Und wenn sie sich auf den Weg macht dann kann ich mir eine Ausbildung suchen..


    Ich denke, wir werden das meistern? Den Rest der Zeit wäre ich immer da - da würde ich nix machen ohne Hund. Da stecke ich dann auch zurück.

    Ich würde dazu gern einige Männer hören, die tatsächlich gern Kleinpudel und Co nehmen wollen, ohne vorher erst über Boxer etc. nachzudenken.

    Ich habe so einen Mann Zuhause :bindafür:


    Dazu habe ich ihm gerade auch ein paar Fragen gestellt, die ich hier nun eintippen darf.


    Also herr Mann wieso magst du kleine Hunde?


    Vorrab mein Mann wuchs mit Boxern auf - käme ihm niemals selbst ins Haus.


    So erst mal zählte er die pragmatischen Dinge auf


    1. Sie sind günstiger

    2. einfacher mitzunehmen (auch im Verletzungsfall einfach tragen/oder wenn alt dann Rucksack, hundewagen und kann so immer mit)

    3.tut einem nicht so weh beim Raufen

    4. braucht weniger Fleisch


    So und ansonsten sagte er, dass er da absolut nicht denkt ein kleiner Hund sei weniger Hund. Kommt auf die Rasse an, die man sich holt.. Egal ob die nun groß ist oder klein. Er sagt Ella reicht für 5 Hunde mit ihren 6kg :D


    (außerdem reicht ihm schon eine große Frau xD xD xD)


    Oh und noch ein Spruch von ihm: Ein kleiner Mann ist auch nicht weniger Mann als ein großer.


    Und er denkt da auch an die Gesundheit: Bsp: Boxer waren bei ihm immer viel krank, er legt Wert drauf, dass der Hund gesundheitlich gut aufgestellt ist und einfach praktisch bleibt.

    Bei uns war es so: Es hat länger gedauert, bis wir die Diagnose bekommen haben.


    Auffällig war bei ihr, dass sie einen dicken Bauch bekommen hat. Dicke Schuppen und sie wurde richtig, richtig hungrig. Zudem kam dann auch bissle Fellverlust dazu.


    Zunächst wurde es leider nicht ernstgenommen und als Fehldiagnose sie sei im Bauchraum verkrebst. Tierarztwechsel dann Diabetes getestet, Demenz vermutet (aber dafür ist sie noch viel zu helle in der Birne, konnte definitiv nicht sein) und dann wurde erst mal aufs Alter geschoben, da hat man halt mal mehr Hunger, Fell vlt Pilz?


    So dann erneuter Tierarztwechsel, der dann die Erkrankung im Kopf hatte. Wir dann erst mal den Urin testen lassen, der zeigt schon an, ob da was in der richtung sein könnte (ich weiß die ganzen Test nicht, sorry)

    Dann Blutuntersuchungen. Jap, cortisol zu hoch! Zack, Tabletten bekommen, einstellen lief bei uns wie erwähnt einfach super easy. Sie bekommt seit 7 Monaten nur 5mg am Morgen mit Futter.


    die Schuppen gingen mit der Zeit zurück, ihr Fell ist schöner, auch wenn zwei Stellen kahl blieben (an den Schenkeln) ansonsten hat sie überall Fell, der Bauch ist immer noch etwas aufgebläht. Aber auch besser geworden. Der Hunger wurde auch gedemmt bzw. alles wieder normal. Sie war wirklich verrückt nach Essen. Sie bekam ich nicht satt. Sie stand ständig da und wollte essen, egal was das war schon zum verzweifeln.


    Jetzt lassen wir ihre Werte alle drei Monate testen. Prä Pill Test glaube ich und wichtig immer die Nieren und Leberwerte sowie mh.. Elektrolyten glaube ich.


    Da schaut's bei ihr auch gut aus. Man muss da immer einen Blick drauf haben und regelmäßig testen lassen.. Wir hatten halt echt Glück, dass es so einfach mit der Einstellung des Medikaments war.

    Das Green petfood wollte ich auch mal gerne füttern, hat aber nicht geklappt. Immer wenn sie das Trockenfutter abends bekam, musste sie morgens kotzen. Auch bei einer Mini Sorte Happy Dog war es so.

    Bei Josera hat sie das nicht, da geht es ihr supi, daher bleiben wir dabei..

    Gut möglich, dass die Situation in zwei Jahren genauso oder ähnlich ist. Wenn ich den Hund gut betreut wüsste, würde ich mein Leben nicht so auf "Halt" setzen für eine unbestimmte Zeit.


    Ja, es kann innerhalb einiger Monate steil bergab gehen - es kann aber noch zwei Jahre oder so auf dem gleichen Level bleiben.


    Ja, darüber habe ich nachgedacht und wenn man nur wüsste, wie die nächsten Jahre aussehen werden. Fühle mich so natürlich auch etwas sinnlos und hätte mega Lust auf was Neues wo ich auch wieder Freude dran habe und einfach arbeiten kann. :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Es ist nicht immer leicht mit Hund..fühle mich schon stark eingeschränkt aktuell..


    Pflegebedürftig ist sie nicht, nein. Sie hatte in den vergangenen Jahren OPs aufgrund von Mammatumoren, Kastration und sie hat Cushing. Da bekommt sie täglich eine Tablette für. Sie kann alles allein und ist soweit fit. Sie hat den Camping Urlaub richtig genossen. Sie liebt ja unseren Bus, Autofahrer allgemein, und an andere Plätze fahren. Da macht ihr das Spazieren richtig Spaß. xD


    Was da noch kommen mag, oder wie schnell, wann... das können wir nicht absehen..


    Ich bin immer für sie da. Ich würde auch die freie Zeit nur mit den Hunden verbringen.

    Urlaub würde ich aufsparen für Tierarzttermine, oder falls noch eine OP anstehen sollte, oder sie doch erlöst werden muss..


    Die letzte Woche war ich immer mal wieder bisschen unterwegs und da hat sie bei meinem Mann sogar fest geschlafen. Er war auch mal im Garten und sie drin und als ich dann nach Hause kam, hörte sie mich nicht, da sie echt im Land der Träume war.


    Ich bin mich noch am sortieren und am überlegen, wie wir das alles unter einen Hut kriegen.