Bei uns war es so: Es hat länger gedauert, bis wir die Diagnose bekommen haben.
Auffällig war bei ihr, dass sie einen dicken Bauch bekommen hat. Dicke Schuppen und sie wurde richtig, richtig hungrig. Zudem kam dann auch bissle Fellverlust dazu.
Zunächst wurde es leider nicht ernstgenommen und als Fehldiagnose sie sei im Bauchraum verkrebst. Tierarztwechsel dann Diabetes getestet, Demenz vermutet (aber dafür ist sie noch viel zu helle in der Birne, konnte definitiv nicht sein) und dann wurde erst mal aufs Alter geschoben, da hat man halt mal mehr Hunger, Fell vlt Pilz?
So dann erneuter Tierarztwechsel, der dann die Erkrankung im Kopf hatte. Wir dann erst mal den Urin testen lassen, der zeigt schon an, ob da was in der richtung sein könnte (ich weiß die ganzen Test nicht, sorry)
Dann Blutuntersuchungen. Jap, cortisol zu hoch! Zack, Tabletten bekommen, einstellen lief bei uns wie erwähnt einfach super easy. Sie bekommt seit 7 Monaten nur 5mg am Morgen mit Futter.
die Schuppen gingen mit der Zeit zurück, ihr Fell ist schöner, auch wenn zwei Stellen kahl blieben (an den Schenkeln) ansonsten hat sie überall Fell, der Bauch ist immer noch etwas aufgebläht. Aber auch besser geworden. Der Hunger wurde auch gedemmt bzw. alles wieder normal. Sie war wirklich verrückt nach Essen. Sie bekam ich nicht satt. Sie stand ständig da und wollte essen, egal was das war schon zum verzweifeln.
Jetzt lassen wir ihre Werte alle drei Monate testen. Prä Pill Test glaube ich und wichtig immer die Nieren und Leberwerte sowie mh.. Elektrolyten glaube ich.
Da schaut's bei ihr auch gut aus. Man muss da immer einen Blick drauf haben und regelmäßig testen lassen.. Wir hatten halt echt Glück, dass es so einfach mit der Einstellung des Medikaments war.