Ich habe den Hundeführerschein in Niedersachsen auch machen müssen. Der Theorieteil kam vor Einzug des Hundes und der Praxisteil dann ein Jahr danach.
Unser Praxisteil war nicht wie eine Begleithundeprüfung. Fuß laufen hat gar keine Rolle gespielt.
Ich würde sagen, unsere war für 08/15 Halter absolut ausreichend.
Chipkontrolle, Zahnkontrolle, anfassen lassen
Ein Abruf
Vorführen von Sitz und Platz, Kommandos mussten auch nicht gehalten werden. Ging wohl nur darum, ob man grundlegend weiß wie man einem Hund etwas beibringt und sich mit ihm beschäftigt.
Dann einmal an jedem Hund vorbei laufen, und es ging in den Straßen-Teil. Das war eigentlich nur normales Stadtgassi, mit Passanten die entgegen kommen, Fahrrädern und Autostraßen überqueren. Ging auch nur darum, dass man eben niemand anderen belästigt. Die Pubertiere haben bei dem Part ohnehin ziemlich gezogen.
Insgesamt hat das auch zusammen etwa eine Stunde gedauert.
So in der Form fand ich den wohl sinnvoll/ dem Zweck entsprechend.
Theorieteile finde ich ohnehin immer schwierig. Theorie und Praxis sind einfach zwei Paar Schuhe.