Worauf muss man bei einem Hetzgeschirr eigentlich achten?
Ich hab jetzt so einige verschiedene Modelle gesehen und werde da für mich nicht ganz schlau draus.
Viele nutzen das von Fuchs/Niggeloh (sind ja recht ähnlich)
Einige gibt es die das Zuggeschirr von Non-Stop aus der Working-Line nehmen (ist das sinnvoll)?
Dann gibt es ja noch das von IQ, da ja ähnlich einem Zuggeschirr ist, wenn ich mir die Bauart so ansehe.
Und dann noch einige aus Leder von Klin und Konsorten. Oder einige die auch wirklich Stand Julius K9 dran haben.
Ich bekomme da für mich nicht ganz eine Einordnung hin.
In den Zuggeschirren gibt es weniger Auffangbereich der Brust und tendenziell sieht es aus, als hätte man weniger Kontrolle über die Hunde.
Schau ich mir die anderen Modelle an und der Hund springt heftig rein, sehe ich, dass sie oft ungünstig stürzen oder auf dem Rücken landen.
Liegt das nun daran, dass es für den falschen Hund, das falsche Geschirr ist, man da also abwegen muss?
Hat das auch was mit dem Hundetyp zu tun (Mali, Rotti, DSH o.ä?)
Mach ich mir darum einen zu großen Kopf? 😅
Wonach würden die SD'ler unter euch das entscheiden?