Hier äussert sich Ganßloser - der Beitrag ist allerdings von 2013, von daher ist das kein Beitrag zum aktuellen Diskurs. Ich habe mich nur gefragt, wie Hundesportler seine Einschätzung beurteilen, und ob er seine Meinung inzwischen geändert hat?
Im Bezug auf die Aussage im Zitat: Ich glaube sogar, dass das Ansatzweise passieren kann. Das betrifft dann aber ohnehin unsichere Hunde die lernen, dass sie durch Beißen aus der Situation raus kommen. Das ist dann aber 1. eine absolute Fehlverknüpfung, die so auch nicht gewollt ist und 2. muss man sich da echt überlegen, ob der Hund in die Ausbildung gehört. (Kommt mal wieder auf den Einzelfall an.)
Dagegen möchte ich trotzdem mal halten, dass Hunde in Bildern lernen. Die schnallen schon ob ich auf dem Hundeplatz bin, wo Halligalli ist und fahren sich da selbst schon hoch, oder ob ich in der Stadt bin wo eine alte Lady in Daunenjacke einen Arm hebt, aber wo noch nie was passiert ist. Hunde können das optisch Unterscheiden und vom Ort auch.
Sicher auch die Mondioring Hunde, die ja eher einen Vollanzug haben.
Das Gebahren der Menschen ist ja auch völlig anders.
Das einzige was ich sehe, wenn man etwas aus Jute bei sich hätte und viel mit Jute auch bestätigt. Aber dann wäre es keine Aggression, sondern Motivation und Beute. (Und vielleicht ein bisschen ungehändeltes Junkyverhalten).
So realitätsnah, dass es eine Aggressionslust auch außerhalb eines Hundeplatzes geben könnte, sehe ich es nicht...