Daumen sind gedrückt, daß alles klappt und passt!!
Beiträge von Rumi
-
-
Ein Monat ist ja noch keine Zeit, um im Haus anzukommen. Ich habe eine Hündin aus Rumänien, die etwa so aufgewachsen ist wie dein Hund, also nichts kannte.
Es hat bei ihr mindestens ein halbes Jahr gedauert, bis sie sich halbwegs sicher durchs Haus bewegen konnte und auch jetzt nach über einem Jahr kann sie sich leicht erschrecken.
Am sichersten fühlt sie sich nach wie vor in ihren Boxen, die sie frei nutzen darf. Ich nenne sie manchmal Grottenolm.

Man muss einfach auf die Zeit setzen, die Gewöhnung wird noch vieles ändern.
Meine hatte auch Panik vor Autos und musste immer kotzen.
Ich bin täglich mit ihr 2-5 Minuten zum Gassi gefahren, so daß sie Autofahren nach und nach mit einem positiven Ziel verknüpft hat.
Sie ist allerdings im Auto in einer Box sicher untergebracht, so daß sie nicht einfach rausspringen kann.
Ich habe sie dort ohne großes Tamtam reingepackt, anfangs noch mit einer dünnen Leine am Geschirr.
In der Box lag immer eine billige Fußmatte, die ich mit einer Ersatzmatte getauscht habe, wenn gekotzt wurde - keine Putzaktion unterwegs.
Inzwischen geht sie von selbst in die Box, Autofahren ist nicht mehr blöd und kotzen muss sie nur noch äußerst selten.
Ich fahre deutlich vorsichtiger, wenn sie an Board ist...
-
Diese Plastiktüte mit Pilzen hat heute jemand meiner Tochter ans Auto gestellt.
Vermutlich nett gemeint, aber erstens kennt die sich mit Pilzen nicht aus und Plastiktüte ist ja auch nicht so optimal.
Sie hat zudem keinen Schimmer, wer das war.
Sie hat das Präsent nicht mitgenommen.
-
Auf lose aufgelegte Matten würde ich persönlich mich nie verlassen, auch wenn sie den Anschein von rutschfest machen. Mit der Zeit schleicht sich hier und da ein wenig Staub drunter, bis sie dann eben unverhofft doch nicht mehr halten.
Da würde ich dann eben den Vermieter fragen, ob ich Stufenmatten verwenden darf.
-
Mein Rüde pinkelt nur im Handstand wenn der Stuhlgang kommt. Und das dann auch gerne gegen einen Laternenpfahl gedrückt…😵💫
Das Ergebnis eines solchen Handstandkackers habe ich neulich gesehen. Da klebte die Kackwurst 40 cm über dem Boden an einem Baum. Sah irgendwie seltsam aus...

-
Die sind nur mit Klebeband befestigt. Das lässt sich wieder entfernen, Klebereste mit Spiritus o.ä.
-
Stufenmatten anbringen, dann ist es gleich nicht mehr so rutschig.
(Ich habe auch so eine helle Treppe und darauf Sisal-Stufenmatten, das sieht überhaupt nicht komisch aus, finde ich.)
Und ich würde vermutlich den Hund dann einfach mal alleine oben stehen lassen, ohne Aufforderung und schauen, ob er kommt.
-
Komische Ansprüche im Kleingedruckten von solchen Schutzverträgen sind doch eigentlich sowieso nicht haltbar.
Darüber würde ich mir keinen großen Kopf machen.
Wichtig ist, daß der Hund belegbar in deinen Besitz übergeht und die bezahlte Gebühr bestätigt wird.
-
Hühnerbrühe koche ich im Schnellkochtopf - da fällt das Fleisch auch fast von selbst von den Knochen.
-
Joschi war: (das) Pflunzerl, Bubi, Jogi, Jogibär, Schlumpi
Rumi ist: Flitzpiepe, Spinnerte
(man merkt, daß sie noch nicht so lange hier ist... )