wilderbse Schöpfschnitzel? Ist das gleich einem Nackensteak?
Beiträge von Rumi
-
-
Die weitere Mutnahme habe ich dann doch verboten
Hund entmutigen! Also echt, das muss doch nicht sein!
-
Ich habe einmal eine Hündin abgegeben, die bereits mehrere Jahre bei mir war. Alma, ein Terriermix, zu dieser Zeit etwa 6 Jahre alt.
Ich war quasi über Nacht alleinerziehend, hatte eine berufsbegleitende Ausbildung mit Schichtdienst begonnen und hatte dadurch viel zu wenig Zeit für diesen Hund.
Sie kam in eine sehr nette Familie, die sie geliebt und überall mitgenommen haben. Sie hatte das perfekte Leben dort und ich war sehr froh für sie. Es wäre einfach unfair gewesen, sie bei mir "versauern" zu lassen.
Wenn es vernünftig ist, einen Hund in ein passenderes Umfeld abzugeben, dann muss man kein schlechtes Gewissen haben. Traurig sein vergeht.
-
Wenn der Hund die Treppe irgendwann laufen soll, empfehle ich dringend, sie mit Stufenmatten sicher zu machen. Ich habe Sisal Stufenmatten auf meiner offenen Holztreppe, damit der Hund nicht ausrutscht.
Zum Üben kann man mit Pappen Sichtschutz an die Stufen basteln, bis der Hund sie sicher läuft und dann den Sichtschutz nach und nach entfernen.
Für das Trageproblem habe ich keine Idee, außer es erstmal ohne Treppe zu üben.
-
Rumi hat Zähne putzen auch gehasst, als ich damit begonnen habe (auch mit ca. 2 Jahren).
Zuerst habe ich eine kleine Babyzahnbürste verwendet, inzwischen ist es eine Kinderzahnbürste für 2-6 Jahre - beides von Aldi. Gibt aber auch andere brauchbare Zahnbürsten. Hundezahnbürsten sind für sie zu groß.
Den Durchbruch brachte bei Rumi die richtige Zahnpaste. Sie liebt die von Beaphar und wenn ich sage: Zähne putzen, hopst sie neben mich und ist ganz gierig auf die Zahncreme.
Man könnte vielleicht zur Not auch erstmal mit Leberwurst beginnen, wenn der Hund überhaupt nicht kooperiert. Man muss anfangs eine Balance zwischen vorsichtig beginnen und konsequent durchziehen finden. Und auf jeden Fall dran bleiben.
-
Pfannkuchen mit saurer Sahne
-
Ich hatte einmal einen Goldfisch aus meinem Gartenteich im Baum hängen... Keine Ahnung, wie er das hin kam. Wir hatten allerdings auch schon Reiher hier am Teich.
-
Dafür müssten wir die vorhandene Bohrung auf 6 cm Tiefe um ca 0,5 cm Durchmesser erweitern.
Ansonsten würde ich den Brunnen eh entsorgen.
Das ist nicht wenig... Aber, bevor du ihn entsorgst, kannst du es auch erstmal probieren.
Ich würde es mit einem Diamantbohrer versuchen, ganz vorsichtig und evtl beim Bohren mit mit Wasser kühlen.
-
Der Stein ist hitzeempfindlich, was beim Bohren und Schleifen problematisch (Rissbildung) wird.
Womit genau du den bearbeiten könntest weiß ich leider nicht.
Kannst du nicht statt dessen eine Pumpe auf den passenden Durchmesser reduzieren?
-
Kohlepulver und homöopathische Mittel gegen andauernden Durchfall? Was ist das denn für ein Tierarzt?
Und was macht man dann? Die Tierärztin hat einen guten Ruf. Ich bin erst seit kurzem bei ihr, war ich zweimal mit Isabell.
Ein vernünftiges Medikament gegen Durchfall geben.