Da würde ich auch lieber einen TA befragen. Mehltüten sind ja auch ziemlich groß und stabil, das kommt ja zum Mehl noch dazu.
Beiträge von Rumi
-
-
Es ist auch so, dass diese Worte nicht in Relation stehen zu vorheriger Bewegung oder Arbeit. Es ist schlicht scheissegal wie kurz der letzte Ausflug her ist.
Es ist jedes Mal ein YEAH, ENDLICH RAUS

AB IN DIE FREIHEIT 
Das erinnert mich an den Schäferhund meiner Schwester (Ende 70ger in Berlin). Wenn wir mit dem draußen waren (auch mitten im Wald) und ihn gefragt haben: "Dick, gehen wir raus?", dann hat sich der gefreut wie Bolle und wir hatten unseren Spaß.

-
Was ich schon ca. 40 Jahre nicht mehr gemacht habe: gekochter Blumenkohl mit in viel Butter geröstete Semmelbrösel darüber.
War früher in meiner WG ein beliebtes Essen.

-
Wenn ich mit Rumi irgendwo zu Besuch bin und "na gut" sage, steht sie sofort zum Aufbruch nach Hause bereit.
"Hoch" mag sie auch gern, weil wir dann nach oben gehen und sie dort am liebsten ist.
-
Rosenkohlgemüse mit Kartoffelbrei
-
Schinkennudeln und Tomatensalat
-
Paniertes Schnitzel mit Kartoffelbrei
-
Rosenkohl mit Hähnchengeschnetzel
-
persica wie groß ist denn das Waschbecken? Genau sowas suche ich, aber nur das Becken soll schon alleine 65-70x50.
Wenn du 2 Wannensitze nimmst, kannst du darauf eine Babywanne stellen. Die Sitze gibt es z.b. für ca. je 20€ bei eBay, eine Babywanne günstig über Kleinanzeigen.
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Danke für Eure Antworten und Anregungen.
Ich antworte mal konzentriert:
- Gießkanne im Garten: ja, probiert, nimmt sie nicht
- abgestandenes oder frisches Wasser: da macht sie keinen Unterschied
- Trinken aus Flüssen: nö, macht sie nicht, wir gehen sehr regelmäßig zu einem kleinen Fluss hier in der Nähe, da geht sie auch mit den Pfoten rein, wenn ich sie reinführe, trinkt aber nicht
- Kleiner faltbarer Wassernapf: habe ich bei unseren Runden dabei, daraus trinkt sie, wenn es ruhig genug ist
- Balkon: ja, ist da, geht sie auch mit, trinkt dort aber nicht. Vielleicht liegt es daran, dass er nach oben offen ist; ich habe schon überlegt, einen grünen Sichtschutz anzubringen, um Natur zu simulieren
Was ich aus Euren Anregungen und Hinweisen für mich vor allem mitgenommen habe:
- Druck bei mir rausnehmen
- schauen, wieviel sie über das Futter und die Trinkpausen auf den Runden aufnimmt; wenn das ungefähr hinkommt und sie mir fit erscheint, dann ist alles gut
Danke!
Und vor allem: Nicht zu viel beobachten und analysieren 😉
Manche Hunde trauen sich tatsächlich nichts mehr wenn sie sich "zu" beobachtet fühlen.
Wenn es dir hilft stell eine Kamera auf, dann kannste beobachten ohne Unruhe rein zu bringen. So mach ichs hier auch.
Sehe ich auch so, deshalb mein Tip, Futter hinstellen und Wohnung verlassen. Dann kann der Hund ganz in Ruhe entscheiden, ob er nicht doch aus einem flachen Gefäß fressen kann.
Auch wenn man "so tut" als würde man ihn nicht beachten, der merkt die heimliche Beobachtung, wenn man vor Ort bleibt.