Beiträge von Rumi

    Oh, das ist nicht so toll. Hab von Hunden gehört, die absolute Probleme bekamen, weil sie sich nur im heimischen Garten lösen konnten.

    Vielleicht mal an einer abgelegenen, ruhigen Stelle länger bleiben und quasi ein Picknick mit ihm machen. Den Hund mit Leckereien abfüllen und ihn immer wieder etwas herumführen, bis er was machen muss. Und dann loben, loben, loben.

    mal was ganz anderes....

    Wann haben sich eure Hunde denn das erste mal außerhalb vom Garten gelöst?

    Eigentlich von Anfang an. Ich bin nur die erste Woche noch nicht mit ihr raus, weil ich aufs passende Sicherheitsgeschirr warten musste.


    Ich muss allerdings auch nur über die Straße, um im Wald zu sein.

    Straßenverkehr fand sie anfangs sehr gruselig.

    Hallo Füxchen, ja ich kann dir Mut machen. Meine kleine Rumänin zog letztes Jahr im Herbst bei mir ein.

    Auf der Pflegestelle war sie auch ganz flink mit ihren Hundekumpels unterwegs und bei mir Zuhause: Flucht in ihre Kiste.

    Da blieb sie 6-8 Wochen den größten Teil des Tages drin und auch ich musste sie mit Hausleine in den Garten zum Lösen führen.


    Sie geht auch heute noch gern in ihre Kisten, ist aber inzwischen ein völlig anderer Hund.

    Zwar noch sehr vorsichtig und oft schreckhaft, aber kein Vergleich zum Anfang.


    Ich habe sie anfangs einfach in Ruhe gelassen, (bis aufs Lösen).


    Ansonsten Leckerchen geworfen, die sie gelockt haben, mal durch die Räume zu gehen.


    Mit Kindern ist sie auch vorsichtig, mit Ausnahme vom 2jährigen Nachbarskind - das kennt sie gut und das ist auch vorsichtig genug, so daß die zwei bestens klarkommen.


    Es braucht einfach Zeit und Geduld, das wird schon!

    Naja, ein älterer Herr im Pyjama würde bei mir eher dazu führen, zu sehen ob er Hilfe braucht, statt mich darüber schlapp zu lachen.