Mein Husky Bernersennen Mischling hatte einen zum Schluss gut faustgroßen Tumor am rechten Ellenbogen. Zuerst hieß es Lipom, war aber vermutlich doch ein anderer Tumor. Schmerzen hatte er damit nie, obwohl das Teil bestimmt 5 Jahre nach und nach größer wurde. Die Stelle war allerdings so blöd, daß operieren nur mit Hauttransplantation gegangen wäre.
Da es ihn nicht beeinträchtigt hat (er lag darauf, konnte normal laufen), kam das für mich nicht in Frage. Ich wollte ihm einen komplizierten Heilungsprozess ersparen.
Nach seinem 15ten Geburtstag ist der Tumor nochmal ziemlich schnell größer geworden, was man dann auch beim Laufen etwas bemerkt hat und vor allem wurde die Haut immer dünner. Für mich war klar, daß der Tumor irgendwann aufbricht und daß es dann nicht lange gut gehen wird.
Und genau so war es auch. Mit 15 Jahren und 9 Monaten musste ich ihn gehen lassen.
Er hat an dem Tumor nicht gelitten und damit ein, für seine Größe, stolzes Alter erreicht.