Beiträge von Rumi

    40 oder 50 kg in voller Fahrt reißen den kräftigsten Athleten aus den Schuhen wenn derjenige sich nicht ständig gut aufstellt...

    Das funktioniert auch schon mit 20 kg Hund, wenn die Schlepp lang genug ist. Hat der Mann einmal geschafft. 10 m Leine quer über den Oberkörper gehängt und mit einem Freund gequatscht. Hunde startet durch, mit Geschirr voll in die Leine, Mann fliegt "elegant" der Länge nach hin. Sah lustig aus, er hat sich zum Glück nur wenig verletzt. Seine Jacke war allerdings hinüber.

    Byte
    15. März 2023 um 07:59

    Da könntest du fündig werden.

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Handy kann leider nur so schlechte Fotos... Aber die 40 cm sind zu erkennen.

    Das Teil am Fahrrad ist abmontiert und ich habe es gerade nicht gefunden.

    Es ist aber nicht länger, als so eine Kupplung für Gartenschläuche - plus die Anbringung für den Rahmen natürlich.

    Ich habe genau diesen:

    https://www.schecker.de/p/walky-dog-pl…0847cae11a6ff44

    Wenn du ganz runter scrollst, findest du 2 verschiedene Kupplungen.

    Czarek du meinst vermutlich die Länge vom Befestigungsbolzen am Rad?

    Der ist recht kurz. Ich kann nachher mal messen und vielleicht ein Foto machen.

    Bei mir ist der nicht unterm Sattel befestigt, sondern an einem Rahmenrohr weiter hinten.

    Ich hatte zuerst auch den geschwungenen Dogrunner am Sattelrohr - da hat mir der Hund ab und an den Sattel unterm A..... verdreht. :rolling_on_the_floor_laughing: Das war mein Hauptnerv.

    Die Zähne von Rumi sahen auch so aus, sind jetzt wieder richtig weiß.

    An den oberen Backenzähnen ist noch etwas Zahnstein, ist aber auch deutlich besser geworden.

    Ich putze täglich mit Baby/Kinderzahnbürste, Beaphar Zahncreme und danach noch mit Fortan.

    Alles gut Momo und Lotte . :upside_down_face:Daher hatte ich das auch mit Fragezeichen geschrieben. Ich dachte, daß Estrich zwar fest auf der Fläche, aber eher brüchig als Form sein könnte. Ausprobiert habe ich das noch nie - ich arbeite nur mit Ton und brenne den. Bricht auch manchmal leicht... :rolling_on_the_floor_laughing:

    Vielleicht versuchte ich das mit dem Estrich sogar mal, wenn das so gut funktioniert. Bin auf euer Ergebnis gespannt.

    Die Bastelanleitung war nur als Beispiel gedacht. :winking_face: