Unter diesen Umständen würde ich den Versuch auch wagen.
Ich habe in der Hundeschule jetzt schon einige sehr freundliche Rumänen kennengelernt, auch in Familien mit Kindern.
Daß du sie besonders gerne hast, ist mit die wichtigste Voraussetzung.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnter diesen Umständen würde ich den Versuch auch wagen.
Ich habe in der Hundeschule jetzt schon einige sehr freundliche Rumänen kennengelernt, auch in Familien mit Kindern.
Daß du sie besonders gerne hast, ist mit die wichtigste Voraussetzung.
Mein vorletzter Hund war ein schwarzer, langhaariger Dackelmischling, der gerne ins Wasser ging und sogar richtig getaucht ist, um Steine vom Grund hochzuholen.
Mein letzter Hund, ein Husky Berner Sennenmischling, wollte nicht mal mit der Pfote in eine Pfütze treten und Regen war ganz, ganz schlimm.
Ich habe ihm ein festes Planschbecken besorgt, minimal Wasser rein und Wurststückchen reingeworfen - aber nö, da war nix zu wollen. Das Planschbecken habe ich verschenkt und keine weiteren Versuche unternommen.
Bis eines heißen Tages der Hund nach dem Spaziergang im Garten mit allen vier Pfoten in einen kleinen Wassertrog gestiegen ist.
Das sah zum Schreien komisch aus!
Er bekam wieder ein eigenes Planschbecken, das er ab da zum Abkühlen nutzte.
Unterwegs ist er dann auch manchmal ins Wasser, wenn ich ihn dazu animiert habe - aber nur bis zum Bauch.
Meine rumänische Prinzessin jetzt, die scheut auch jede kleine Pfütze und ich habe bisher noch nichts versucht, sie ins Planschbecken zu locken. Aber es ist ja ihr erster Sommer bei mir, es kann also noch alles mögliche drin sein bei ihr.
Ich hole die Plüschtiere im Sozialkaufhaus - da finde ich immer was witziges. Kostenpunkt 50cent - 1,50€
Ich habe heute morgen im Wald so einen Becher gefunden.
Ich hab da ständig dieses Bild im Kopf:
Ich habe ein Haus und bin eine Frau
Tadaaa ich bin eine Hausfrau
Ich habe ein Heim und ich bin alt - ich habe ein Altersheim!
Genau so habe ich mich auch entschieden. Nach 15 Jahren mit einem Husky/Berner Sennenmischling ist hier eine 6,5kg rumänische Prinzessin eingezogen.
Die Umstellung ist schon ziemlich groß...
Aber in 15 Jahren bin ich Mitte 70, da möchte ich nicht wieder einen großen alten Hund pflegen.
Vermutlich kann sie dich nach der kurzen Zeit noch gar nicht richtig einschätzen, um mit dir zu spielen.
Wäre sie aber einfach weiter gegangen, hätte es auch keine Situation gegeben. Ich würde fast behaupten, diese Frau diskutiert gerne, wenn ein Leinenruck sie schon so auf die Palme bringt.
Ich glaube so langsam, diese seltsamen Reaktionen von solchen übergriffigen HH, resultieren daraus, daß die ganz genau wissen wo der Fehler liegt, den schwarzen Peter aber anderen zuschieben wollen.