Ist der Gockel in der Mauser? Das Gefieder sieht recht lädiert aus...
Beiträge von Rumi
-
-
Dann sicher mal fix das Gartentor! Sonst macht er in Zukunft seine eigenen Runden.
-
Wenn es jetzt wieder heiß wird: hat er ausreichend Schatten im Garten? Und ein flaches Wännchen mit Wasser zum planschen könnte ihm auch gefallen.
-
Bekommt der Hund Trockenfutter? Falls ja, kann man die Portion auf der Wiese verstreuen, statt im Napf zu füttern. Das beschäftigt und macht müde.
Hm, lernt er dann nicht das es ok ist vom Boden zu fressen? Auch ausserhalb des Gartens wenn er bei der Gassirunde irgendwelchen Blödsinn findet?
Nein, Zuhause im Garten etwas fressen ist ok, draußen wird nix aufgenommen. Das lernt der Hund. Ich hatte damit nie ein Problem.
Ekligen Pansen füttert man doch auch eher draußen....
-
Bekommt der Hund Trockenfutter? Falls ja, kann man die Portion auf der Wiese verstreuen, statt im Napf zu füttern. Das beschäftigt und macht müde.
Das ist auch ein guter Tipp.
Aber meine Mutter hat gesagt, dass Kauteil hilft. Er ist jetzt erstmal glücklich :)
Mein letzter Hund wurde fast nur so gefüttert und er fand Futter im Napf/Haus richtig blöd.
Außerdem bleibt immer mal ein Bröckchen für den Igel übrig.
-
Bekommt der Hund Trockenfutter? Falls ja, kann man die Portion auf der Wiese verstreuen, statt im Napf zu füttern. Das beschäftigt und macht müde.
-
Ah ok, ich wusste nicht, was die ActiVet ist - dann werden die sich nicht viel geben.
-
Ich hatte bei meinem Husky Berner Mix die besten Ergebnisse mit so einer:
Ich hatte die von einem anderen Shop, ich glaube Wahl oder so. Finde ich aber nicht mehr.
Der Wahl Shop, den ich gefunden habe, hat anscheinend nur noch Schermaschinen.
Hab den doch noch gefunden!
Ich hatte genau diese:
https://www.ehaso.de/de/ehaso-multibrush-gelb-doppelt-p812/
Es gibt die auch noch in anderen Härten. Der Hund konnte das Bürsten nicht so gut leiden. FURminator fand er auch blöd.
Aber damit ging es und es kam jede Menge Wolle raus.
-
Kennt er denn deine Eltern und deren Haus/Garten? Und haben sie was mit Hunden am Hut?
-
Bei Joschis 15ten Geburtstag war klar, daß seine Zeit begrenzt ist. Er war etwas gebrechlich und dement, aber der inoperable Tumor am Bein war das eigentliche Problem.
Ich wusste, daß das Ende kommt, wenn der Tumor aufplatzt.
Es war mir also bewusst und ich hatte lange Zeit, mich mit dem Gedanken zu befassen.
Einen zweiten Hund hätte ich zu dieser Zeit auf keinen Fall dazu geholt, das hätte ich Joschi gegenüber als unfair empfunden.
3 Monate vor seinem 16ten Geburtstag musste ich ihn gehen lassen.
Ich war mir vorher absolut nicht sicher, ob ich danach nochmal einen Hund haben möchte - ich habe eher zu nein tendiert.
Aber ohne Hund habe ich es dann doch nicht sehr lange ausgehalten und mich auf die Suche gemacht.
Einzig bei der Größe habe ich aus Vernunftgründen deutliche "Abstriche" gemacht.