Mein vorletzter Hund war ein schwarzer, langhaariger Dackelmischling, der gerne ins Wasser ging und sogar richtig getaucht ist, um Steine vom Grund hochzuholen.
Mein letzter Hund, ein Husky Berner Sennenmischling, wollte nicht mal mit der Pfote in eine Pfütze treten und Regen war ganz, ganz schlimm.
Ich habe ihm ein festes Planschbecken besorgt, minimal Wasser rein und Wurststückchen reingeworfen - aber nö, da war nix zu wollen. Das Planschbecken habe ich verschenkt und keine weiteren Versuche unternommen.
Bis eines heißen Tages der Hund nach dem Spaziergang im Garten mit allen vier Pfoten in einen kleinen Wassertrog gestiegen ist.
Das sah zum Schreien komisch aus!
Er bekam wieder ein eigenes Planschbecken, das er ab da zum Abkühlen nutzte.
Unterwegs ist er dann auch manchmal ins Wasser, wenn ich ihn dazu animiert habe - aber nur bis zum Bauch.
Meine rumänische Prinzessin jetzt, die scheut auch jede kleine Pfütze und ich habe bisher noch nichts versucht, sie ins Planschbecken zu locken. Aber es ist ja ihr erster Sommer bei mir, es kann also noch alles mögliche drin sein bei ihr.