Schaut ja grässlich aus! So richtig ungesund wirkt das.
Beiträge von Rumi
-
-
Samstagstermin absagen nicht vergessen, sonst gibt's am Ende noch eine Rechnung für Terminversäumnis.
-
Rumi hat anfangs auch immer gekotzt. Sie wird im Kofferraum in einer Box transportiert. Ich bin täglich mit ihr eine Ministrecke zum Gassi gehen gefahren.
Dadurch wurde Autofahren positiv belegt.
Für längere Strecken habe ich darauf geachtet, daß sie davor nicht gerade gefressen hatte.
Es hat etwas gedauert, wurde aber immer besser mit der Zeit. Inzwischen fährt sie ohne Zwischenfälle Auto, auch lange Strecken.
Mit dem Hund davor hatte ich es genauso gemacht, auch der wurde ein prima Mitfahrer.
-
Bei einem höhenverstellbaren Tisch wäre ich dann eher bei sowas:
https://www.hornbach.de/p/multifunktio…-3tlg/10291709/
Kostet ein Drittel und dürfte den gleichen Zweck erfüllen.
Sowas hatten wir jahrelang als günstige Lösung. Seit wir den Toex-Trimmtisch haben, schäme ich mich bei jeder Frisiersession, dass ich meinem armen Elvis jahrelang so ein windiges Teil zugemutet habe. Ich Rabenfrauchen ich!
OK, wenn der windig ist, dann taugt das natürlich nix.
-
Bei einem höhenverstellbaren Tisch wäre ich dann eher bei sowas:
https://www.hornbach.de/p/multifunktio…-3tlg/10291709/
Kostet ein Drittel und dürfte den gleichen Zweck erfüllen.
-
Ja, äh, wie bitte, eventuell tragend?

Adolf? Ernsthaft? Wow.
Der Anbieter hat sich ja auch den passenden Nutzernamen gewählt...
-
Der ist doch durchgegart hundename_ Den kannst du bedenkenlos füttern.
-
Gegarter Schinken = bedenkenlos für den Hund aufgrund Aujezsky?
Ja, durchgegart ist ok.
-
Ein paar Wochen altes Kätzchen mitten in der Pampa? Wem soll das gehören?
Selbst wenn, dann muss es ein denkbar mieser Besitzer sein.
-
Rumi kannte überhaupt nichts, war ca. 4--5 Monate alt und vermutlich im Shelter geboren. Auf der Pflegestelle war sie nur ein paar Tage und die hatten selbst keinen Plan. Ich wollte einen kleinbleibenden Hund und Rumi war klein und entsprach optisch meiner Vorstellung. Per WhatsApp mit der Pflegestelle alles abgeklärt, 200km hin gefahren und die Kleine gleich mitgenommen.
Sie hat lange für alles gebraucht, ist aber dafür jetzt perfekt.
Ich hätte sie mit bereits vorhandenen Hund erstmal nicht allein gelassen, aber auf Dauer trennen wäre auch nicht mein Ding.
Ich hatte früher mal zwei Hunde, die gut miteinander alleine bleiben konnten - passten größentechnisch auch zusammen.
Einen großen, erwachsenen Auslandshund würde ich mir grundsätzlich nicht zutrauen, zu viele Unwägbarkeiten.
Mein Husky Berner Mix kam mit 8 Monaten aus einer überforderten Familie zu mir. Der hat mir genug abverlangt, bis er frei laufen konnte.
Er war aber nach ca. 2 Jahren insgesamt ein toller Hund.