Er braucht tatsächlich erstmal Zeit und Ruhe - alles andere kommt erst danach.
Wenn der 3 Jahre auf der Straße und im Shelter gelebt hat, kennt er ja nichts, was jetzt gerade auf ihn einströmt.
Ist er ein Direktimport?
Er braucht tatsächlich erstmal Zeit und Ruhe - alles andere kommt erst danach.
Wenn der 3 Jahre auf der Straße und im Shelter gelebt hat, kennt er ja nichts, was jetzt gerade auf ihn einströmt.
Ist er ein Direktimport?
Müsste nicht so eine Hundewindel funktionieren?
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81JaU…_AC_SL1500_.jpg
Ich komm gerade mit Rufus vom Herzultraschall. Sie hat mir noch mal nahe gelegt, das ihm ein halbes Kilo weniger gut tun würde.
Seniorenfutter und gern auch XY als "Füllmittel". War irgend eine bestimmte Mischung aus dem Veterinärbedarf mit FLohsamen drin. Ich hab gesagt, kein Ding Flohsamen gibt es auch in er Drogerie.
Gibt es noch andere Sachen, die ich quellen und untermischen kann? Es geht nur darum Volumen zu erreichen, damit er einfach auch länger satt ist. Bei weniger Futter kotzt er nach ein paar Stunden. Olewo Pellets kenne ich, aber was ist denn mit Leinsamen bspw. geht das auch? Haferflocken sind wieder blöd oder? Und ja, ich hab wenig Verständnis dafür ne tolle "Tierarztmischung" zu kaufen, wenn ich es in der Drogerie günstiger haben kann.
Die TÄ hat selbst gesagt, dass die Mischung im wesentlichen aus Flohsamen besteht und ich die am besten über Nacht quellen lassen soll.
Und gibt es Seniorfutter, das nicht nur Geflügel und Haferflocken/Hirse, ich denke da an das Futter von Rocco, ist?
Futterzellulose kannst du probieren. Ist ein reiner Füllstoff ohne Nährwert.
Bei Fuchs war ich erst bei einem Pferd, aber bei "hüpft elegant" wurde mir klar, wer da rumgelatscht ist.
Ich habe meinen ersten Fuchs in Berlin vorm Klinikum Steglitz gesehen. Da dachte ich erst Hund?Katze?
So eine Dackelmischung hatte ich vor über dreißig Jahren. War ein lieber Kerl, aber extra "züchten"?
Die Proportionen stimmen da irgendwie gar nicht.
Gab auch mal ne Dackellähme bei ihm wegen dem langen Rücken.
Riesenbovist musst in Scheiben schneiden, wie Schnitzel panieren und in der Pfanne rausbraten.
Salat dazu - Mahlzeit!
Alles anzeigenAlles anzeigenEmma verträgt Fertigfutter nicht gut. Sie bekommt häufig Durchfall, Blähungen und muss viermal täglich Kot absetzen. Sie hat es auch nie gerne gefressen. Egal ob Trockenfutter oder Nassfutter. Einige Tage hat sie es gefressen, dann wieder nicht mehr.
Wenn sie von meinem Essen was abbekommen hat, dann hätte sie noch nie Probleme. Egal ob Fleisch mit Nudeln oder Pizza. Sie hat es immer gut vertragen.
Mittlerweile barfe ich sie. Sie frisst es gerne, der Napf wird eigentlich fast immer leer gefuttert und sie hat quasi keinen Durchfall mehr und muss nur noch ein- bis zweimal am Tag ihr großes Geschäft erledigen.
Würde ich für mich gesünder kochen, hätte ich ihr auch immer etwas von meinem Essen gegeben. Da ich aber leider Fastfood Junkie bin und nicht extra für sie kochen wollte, sind wir beim BARF gelandet.
Mir haben auch viele gesagt, dass mein Hund mich ja gut erzogen hat oder es kein Wunder wäre, wenn er Hundefutter nicht mehr frisst, wenn er das leckere BARF oder Gekochte bekommt.
Aber ihre Verdauung hat mir ganz deutlich gezeigt, dass es ihr einfach besser bekommt und sie vielleicht wirklich nur nicht gefressen hat, weil es ihr Bauchschmerzen bereitet hat.
Genau das hat eben nix mit "dein Hund hat dich gut erzogen" zu tun, sie verträgt es einfach nicht. Es wäre unfair wenn du sie zu einem Futter zwingen würdest das sie nicht verträgt.
Also du machst es genau richtig, egal was andere sagen.
Es ist auch unfair einen Hund dauerhaft zu einem Futter zu zwingen, daß ihm nicht schmeckt.
Ich möchte schon, daß mein Hund das Futter gern frisst. Und das herauszufinden und dabei halbwegs vernünftig zu füttern, war bei Rumi z.b. ziemlich schwierig..
Als ich endlich ihre Vorlieben heraus hatte, war ich wirklich froh.
Sie bekommt gekochtes, auch mal Reste vom Tisch und Fleischdosen mit eingeweichten Flocken. Also recht gemischt. Da sie nichts trinkt, muss ich auch noch für ausreichend Flüssigkeit sorgen.
Wenn alles passt und sie gut und gern frisst, dann ist es für mich genau richtig. Ich käme mir schäbig vor, wenn ich auf ihre Bedürfnisse beim Fressen nicht eingehen würde.
Ich kann mir grundsätzlich nicht vorstellen, das reines Auftragen ohne Putzen besonders erfolgreich sein kann.
Kennst Du Dich ein bisschen mit Stoffe aus?
Echter Samt kostet im Durchschnitt zwischen 22 und 35 Euro der Meter … Kunststoffsamt ist nicht dick und schwer (außer eventuell Strechvelour … das ist aber sehr dehnbar).
An Deiner Stelle würde ich einen Händler vor Ort suchen und mich dort beraten lassen.
Ja, dass das nicht ganz günstig wird, das ist uns bewusst 😬
Und hast recht, offline ist vermutlich wirklich besser. Das haben wir gestern beim Thema Tapeten sehr deutlich gemerkt 😎
Kennst du den Holland Stoffmarkt? Der ist am 15.10. in Berlin.
Der Hund hätte bei mir absolut nix an der Tür zu suchen und an Besuchern natürlich auch nicht.
Vielleicht wäre ein Türgitter im Bad nicht verkehrt, um sie nicht komplett zu isolieren.
Auch mit Maulkorb, würde ich sie sichern. Der Hund hätte erstmal keine eigenen Entscheidungen mehr zu treffen.
Zwei Wochen sind ja noch gar nix. Sie kennt euch nicht und umgekehrt.
Da muss erstmal Vertrauen und Beziehung entstehen. Das dauert und sie braucht da erstmal enge Führung durch euch.
Und nicht zu viel Programm am Anfang.