Beiträge von Rumi

    Ich komm gerade mit Rufus vom Herzultraschall. Sie hat mir noch mal nahe gelegt, das ihm ein halbes Kilo weniger gut tun würde.

    Seniorenfutter und gern auch XY als "Füllmittel". War irgend eine bestimmte Mischung aus dem Veterinärbedarf mit FLohsamen drin. Ich hab gesagt, kein Ding Flohsamen gibt es auch in er Drogerie.

    Gibt es noch andere Sachen, die ich quellen und untermischen kann? Es geht nur darum Volumen zu erreichen, damit er einfach auch länger satt ist. Bei weniger Futter kotzt er nach ein paar Stunden. Olewo Pellets kenne ich, aber was ist denn mit Leinsamen bspw. geht das auch? Haferflocken sind wieder blöd oder? Und ja, ich hab wenig Verständnis dafür ne tolle "Tierarztmischung" zu kaufen, wenn ich es in der Drogerie günstiger haben kann.

    Die TÄ hat selbst gesagt, dass die Mischung im wesentlichen aus Flohsamen besteht und ich die am besten über Nacht quellen lassen soll.

    Und gibt es Seniorfutter, das nicht nur Geflügel und Haferflocken/Hirse, ich denke da an das Futter von Rocco, ist?

    Futterzellulose kannst du probieren. Ist ein reiner Füllstoff ohne Nährwert.

    Es ist auch unfair einen Hund dauerhaft zu einem Futter zu zwingen, daß ihm nicht schmeckt.

    Ich möchte schon, daß mein Hund das Futter gern frisst. Und das herauszufinden und dabei halbwegs vernünftig zu füttern, war bei Rumi z.b. ziemlich schwierig..

    Als ich endlich ihre Vorlieben heraus hatte, war ich wirklich froh.

    Sie bekommt gekochtes, auch mal Reste vom Tisch und Fleischdosen mit eingeweichten Flocken. Also recht gemischt. Da sie nichts trinkt, muss ich auch noch für ausreichend Flüssigkeit sorgen.

    Wenn alles passt und sie gut und gern frisst, dann ist es für mich genau richtig. Ich käme mir schäbig vor, wenn ich auf ihre Bedürfnisse beim Fressen nicht eingehen würde.

    Kennst Du Dich ein bisschen mit Stoffe aus?

    Echter Samt kostet im Durchschnitt zwischen 22 und 35 Euro der Meter … Kunststoffsamt ist nicht dick und schwer (außer eventuell Strechvelour … das ist aber sehr dehnbar).

    An Deiner Stelle würde ich einen Händler vor Ort suchen und mich dort beraten lassen.

    Ja, dass das nicht ganz günstig wird, das ist uns bewusst 😬

    Und hast recht, offline ist vermutlich wirklich besser. Das haben wir gestern beim Thema Tapeten sehr deutlich gemerkt 😎

    Kennst du den Holland Stoffmarkt? Der ist am 15.10. in Berlin.

    https://www.stoffmarktholland.de/termine/

    Der Hund hätte bei mir absolut nix an der Tür zu suchen und an Besuchern natürlich auch nicht.

    Vielleicht wäre ein Türgitter im Bad nicht verkehrt, um sie nicht komplett zu isolieren.

    Auch mit Maulkorb, würde ich sie sichern. Der Hund hätte erstmal keine eigenen Entscheidungen mehr zu treffen.

    Zwei Wochen sind ja noch gar nix. Sie kennt euch nicht und umgekehrt.

    Da muss erstmal Vertrauen und Beziehung entstehen. Das dauert und sie braucht da erstmal enge Führung durch euch.

    Und nicht zu viel Programm am Anfang.