Externer Inhalt
s20.directupload.net
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Seit Jahren kommt bei uns auch ein Spechtpärchen zu den Futterstellen.
Seit Jahren kommt bei uns auch ein Spechtpärchen zu den Futterstellen.
Ich kenne das nicht. Rumi kommt sofort zum Zähne putzen, wenn ich ihre Zahnputzsachen hinstelle. Krallen schneiden findet sie richtig blöd - trotzdem kommt sie sofort, wenn ich das Handtuch auf dem Sofa dafür ausbreite.
Was stimmt mit meinem Hund nicht? ![]()
Ja, schaut schwer nach Augenzahn aus.
https://www.tier-zahnmedizin.de/2022/06/10/der…ixte-augenzahn/
Aber warum erkennen Tierärzte das nicht? Warum ist das Thema Zähne immer noch so unterschätzt? Ich könnte da echt fuchtig werden... Ich versuche da ja schon so viel aufzuklären, mache Videos, schreibe Texte, teile Posts von wirklich guten Tierärzten.... Und trotzdem heisst es immer Zahnstein? Nee, das ist nicht so schlimm. Zahnstein als Symptom? Nee, das ist bestimmt was anderes.
Mein vorheriger Hund hatte genau das mal. Von jetzt auf gleich hatte er einen "Hubbel" unterm Auge. Hätte ein Stich sein können, jedenfalls erstmal keine Erklärung. Und der hatte keinen Zahnstein, sondern sogar ziemlich schöne Zähne.
Wurde auch erstmal symptomatisch behandelt, was natürlich nicht gefruchtet hat, war dann auch so eine nicht heilende kleine Wunde.
Einer seiner Backenzähne hatte einen feinen Riss. Er hatte die ganze Zeit normal gefressen etc.
Der TA kam dann aber doch drauf und hat mich zur Tierklinik geschickt.
Der Zahn wurde dann in der TK geröntgt und entfernt, der Kanal gespült, die Wunde nachgeschnitten und danach war das ruckzuck verheilt.
Nope.... Ich hab mir gerade die Zähne angeschaut und bin mir zu 1000% sicher dass es davon kommt.
In Richtung Abszeß an der Zahnwurzel?
Ja, schaut schwer nach Augenzahn aus. ![]()
https://www.tier-zahnmedizin.de/2022/06/10/der…ixte-augenzahn/
Über die Aufzucht und Auswilderung von Waldtrappen gab's mal eine tolle Doku. Denen wurde mit motorisierten Drachen die Flugrouten beigebracht.
Die Meise wusste genau, daß ihr der Sperber da im Flieder nix tun kann.
Außerdem können die Singvögel manchmal ziemlich grantig werden auf die Greifvögel.
Ich habe mal beobachtet, wie Spatzen und Amseln gemeinsam auf den Turmfalken los gegangen sind. Der hatte Mühe, da wegzukommen. War ein "tolles Schauspiel"!
Wow, so viele und schnelle Antworten. Danke euch allen!
Die von SavoirVivre finde ich spannend, weil verschiedene Grössen.
Gibt's im Drogeriemarkt auch in klein und deutlich günstiger. ![]()
Das sind wahrscheinlich solche Reisefläschchen aus Silikon.
Gibt es z.b. bei Müller. Ich hab mal welche bei dm bekommen.
Rumi hatte heute auch ihren Durchbruch in Sachen elektrisch schleifen! Mit etwas Nachdruck und viel Leberwursttube konnte ich mit dem Oster Schleifer auf Stufe 1 alle Krallen vorsichtig schleifen. Der ist auf Stufe 1 zwar nicht ganz so effektiv, dafür aber sehr leise.
Jetzt weiß ich, wie es klappt und werde dranbleiben.
Rumi war heute die Mutige unter den Hosenschissern! Sie hat es geschafft, sich die Krallen mit dem elektrischen Schleifer schleifen zu lassen! Etwas Nachdruck und viel Leberwurst aus der Tube haben ihre Angst bezwungen - so gut, der Hund! ![]()