Ich trage es mit einer weichen Babyzahnbürste auf. Ich gebe etwas Fortan in einen flachen Deckel und tunke die Bürste da ein. Das funktioniert für mich am besten.
Beiträge von Rumi
-
-
Bei Rumi habe ich allen Zahnstein weg bekommen. In der ersten Zeit habe ich auch immer Fortan aufgetragen, vor dem Putzen mit Zahncreme (beaphar nehme ich).
Nach und nach konnte ich den Zahnstein mit einem Hölzchen abkratzen.
Sie hatte auch nur wenig davon auf den Backenzähnen und Beläge auf den Eckzähnen, die schon recht zäh waren.
Seitdem putze ich täglich mit Zahncreme und gelegentlich nutze ich auch noch das Fortan.
Ihre Zähne sind jetzt tip-top und haben keinen Belag mehr.
Es werden ja unterschiedliche Mittel verwendet und für gut befunden.
Ich kann mir vorstellen, daß nicht jedes Mittel/Zahncreme bei jedem Hund gleich gut wirkt.
-
Hi Mondkalb, schön, daß du wieder schreibst. 🍀
Finde ich super, daß du das Gespräch mit Gustl's HH gesucht hast! 👍
-
101 x 400g Reinfleischdosen stehen jetzt unter der Treppe. Das reicht ein Weilchen.

Ansonsten noch verschiedene Knabbersachen, Leckerlis, Flocken etc. - was man eben so braucht. Aber die Sachen bestelle ich nicht und habe daher nicht groß Vorrat.
-
Das mit dem Spray war auch nur eine Überlegung. Das Problem bei Peggy ist, dass das mit dem Zähneputzen bei ihr auf wenig Gegenliebe stößt und irgendwann in Frust endet bei mir. Ich verwende Fingerlinge oder Pads die man sich über die Finger zieht. Ich habe schon so viele Anläufe gemacht ihr die Zähne zu putzen das ich mittlerweile keine wirkliche Lust mehr darauf habe. Ich habe mir vorgenommen nach der Zahnreinigung durch die Tierärztin den nächsten Versuch zu starten. Schauen wir ob es diesmal klappt.

Wenn es nach Rumi gegangen wäre, hätte ich ihr nie die Zähne putzen können. Die hatte da sowas von keinen Bock drauf.
Da muss man schon dranbleiben und es durchziehen.
Inzwischen kommt sie angerannt, wenn ich das Zahnputzzeug hinstelle. Sie liebt die Zahncreme und schleckt nach dem Putzen noch ausgiebig die Zahnbürste sauber.

-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Wir haben
6 x 800g Belcando Junior
4 x 400g verschieden Sorten zum testen.
und einen angebrochen Sack 12,5kg Belcando GF Trockenfutter
Fahre eigentlich wöchentlich zum Tiershop, die Fische brauchen ja auch frische Mückenlarven :)
kauft ihr eigentlich den kosten zuliebe auch immer die 800g Dosen?
Hab hier schon öfters so Sachen wie "40x400g" gelesen wo ich mich frage warum?
Vom Handling wären die 400g Dosen zwar praktischer (wir füttern 400g Nass täglich) aber bei meinem Futter Dealer unterscheidet sich der Kilo Preis von der 400 zur 800g Dose um 1,24€. Find ich schon nicht wenig.
Weil das bei den hiesigen Miniportionen viel zu lang offen stände.
Hier genau so. 400g gehen gut weg, 800g wären zu lange offen.
Habe auch gerade wieder 60x400g Reinfleischdosen bestellt, die mit selbst gekochtem Gemüse und Getreideflocken gemischt verfüttert werden.
-
Boah unsere Hundetrainerin wär fix und alle wenn sie wüsste dass der Hund was am Tisch bekommt, aber meinen Nickname kennt sie ja gsd nicht!!
Pff! Hunde die "anständig" betteln sollten auch was abbekommen.

-
Vielleicht ein Luderplatz? Den legen Jäger an, um Füchse anzulocken.
-
Vor vielen Jahren hatte ich eine Hündin, die nach der Kastration nix fressen wollte. Berliner (oder Krapfen) waren es bei ihr, die die Fresslust wieder geweckt haben.
Ich drücke die Daumen, daß deine bald frisst!
-
Alles anzeigen
Es gibt doch diese Samenmischungen für Balkonkästen.
Hat die jemand von euch schon mal probiert und hat das geklappt und war das schön?
Ich hab so ganz, ganz kleine Kästen (vielleicht 2l-2,5l jeweils) die in die Aussparungen der aus Paletten gebauten Komposts kommen. Letztes Jahr hatte ich da Kapuzinerkresse drin, aber das war ihr zu wenig Platz und sie wirkte unglücklich.
Jetzt überlege ich so eine Insekten-Balkon-Bla-Mischung zu verwenden, aber man weiß ja nie so genau, was da drin ist und irgendwie glaub ich immer, dass das dann eh nix wird.
Oder eine Mischung aus Kamille, Husarenknöpfchen, Tagetes, Ringelblume, evtl Kornblume... das hab ich alles als Saatgut da, was relativ klein ist oder mit Knappheit auskommt - aber vielleicht ist es den Sachen auch zu eng, trocken und warm darin.
Habt ihr Empfehlungen?
Sand Thymian könnte funktionieren, oder eine Mischung aus niedrigen Thymianpflanzen.