Beiträge von Rumi

    Bei Rumi habe ich allen Zahnstein weg bekommen. In der ersten Zeit habe ich auch immer Fortan aufgetragen, vor dem Putzen mit Zahncreme (beaphar nehme ich).

    Nach und nach konnte ich den Zahnstein mit einem Hölzchen abkratzen.

    Sie hatte auch nur wenig davon auf den Backenzähnen und Beläge auf den Eckzähnen, die schon recht zäh waren.

    Seitdem putze ich täglich mit Zahncreme und gelegentlich nutze ich auch noch das Fortan.

    Ihre Zähne sind jetzt tip-top und haben keinen Belag mehr.

    Es werden ja unterschiedliche Mittel verwendet und für gut befunden.

    Ich kann mir vorstellen, daß nicht jedes Mittel/Zahncreme bei jedem Hund gleich gut wirkt.

    101 x 400g Reinfleischdosen stehen jetzt unter der Treppe. Das reicht ein Weilchen. :upside_down_face:

    Ansonsten noch verschiedene Knabbersachen, Leckerlis, Flocken etc. - was man eben so braucht. Aber die Sachen bestelle ich nicht und habe daher nicht groß Vorrat.

    Das mit dem Spray war auch nur eine Überlegung. Das Problem bei Peggy ist, dass das mit dem Zähneputzen bei ihr auf wenig Gegenliebe stößt und irgendwann in Frust endet bei mir. Ich verwende Fingerlinge oder Pads die man sich über die Finger zieht. Ich habe schon so viele Anläufe gemacht ihr die Zähne zu putzen das ich mittlerweile keine wirkliche Lust mehr darauf habe. Ich habe mir vorgenommen nach der Zahnreinigung durch die Tierärztin den nächsten Versuch zu starten. Schauen wir ob es diesmal klappt. :fear:

    Wenn es nach Rumi gegangen wäre, hätte ich ihr nie die Zähne putzen können. Die hatte da sowas von keinen Bock drauf.

    Da muss man schon dranbleiben und es durchziehen.

    Inzwischen kommt sie angerannt, wenn ich das Zahnputzzeug hinstelle. Sie liebt die Zahncreme und schleckt nach dem Putzen noch ausgiebig die Zahnbürste sauber. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hier genau so. 400g gehen gut weg, 800g wären zu lange offen.

    Habe auch gerade wieder 60x400g Reinfleischdosen bestellt, die mit selbst gekochtem Gemüse und Getreideflocken gemischt verfüttert werden.

    Vor vielen Jahren hatte ich eine Hündin, die nach der Kastration nix fressen wollte. Berliner (oder Krapfen) waren es bei ihr, die die Fresslust wieder geweckt haben.

    Ich drücke die Daumen, daß deine bald frisst!

    Sand Thymian könnte funktionieren, oder eine Mischung aus niedrigen Thymianpflanzen.

    Beispiel