Wenn sie sich gern zurückzieht, dann bietet es sich an, ihr solche Plätze anzubieten.
Beiträge von Rumi
-
-
Kann der Hund im Haus nicht einfach eine Schlafbox haben?
Rumi könnte ohne ihre Boxen auch nicht gut klarkommen.
Sie ist da sehr oft drin, nachts sowieso und wenn sie allein Zuhause ist bestimmt auch.
Sie hat sogar mehrere Boxen, damit sie jederzeit eine zur Verfügung hat.
Wenn Besuch kommt, verzieht sie sich auch grundsätzlich erstmal in eine Box, um dann zu entscheiden, ob sie mal zum Schauen kommt.
-
Guten Morgen, hört sich verrückt an, aber erfahrungsgemäß eignen sich Perser, also dicht geknüpfte Teppiche, bei denen die Haare nicht eindringen sondern obenauf liegen bleiben, am besten. Es muß ja nicht ein echter Perser oder Berber sein, aber eben sehr dicht geknüpft, da kann man die Haare leicht absaugen oder abheben, je nach Haarlänge

Das Problem ist aber genau dann wenn man solche Teppiche hat und nur einen davon, dass sich die Vieher genau diesen einen Teppich aussuchen um sich drauf zu übergeben
.Da brauch ich was wo 1. Leicht zu säubern ist und 2. Es mich weniger stört wenn mal ein Fleck drauf ist.
Für den Flur bieten sich evtl auch Schmutzfangmatten an.
-
Was meinst du, der Hund war gar nicht festgemacht? Der trägt ein Halsband und die Leine hängt da einfach so dran, ist aber im Auto nicht weiter gesichert.
Oder der Hund liegt auf der Ablage hinten oder fährt bei Herrchen hinterm Lenkrad auf dem Schoß mit.
Letzteres hier aus der Nachbarschaft.
Ich bekenne mich schuldig... Vor über 30 Jahren durfte meine Katze im Auto auch bei mir mit ans Steuer...

Noch 20 Jahre früher wurde ich selbst auf der Hutablage transportiert. 5 Kinder hatten auf der Rückbank keinen Platz.
Ich habe oft dem nachfolgenden Fahrer gewunken.

Heute unvorstellbar für mich - im Gegenteil, ich bin sogar sehr auf Sicherung im Auto bedacht, egal ob Mensch oder Tier.
-
Ich habe das Fortan nur anfangs täglich benutzt, bis der Zahnstein weg war. Seitdem 1-2 mal pro Woche noch, Zähne putzen mit der Beaphar Zahncreme.
-
Ja, sieht man. Allerdings auch deinen vollen Namen.
-
Wenn irgendwann jemand den ungesicherten Hund ungefragt anfasst und gebissen wird, dann hast du ein echtes Problem.
Es interessiert dann nämlich nicht, daß "man fremde Hunde nicht anzufassen hat".
Man kann noch so aufpassen, ein unachtsamer Moment reicht aus.
-
Mein Dackelmischling Bobby konnte gut schwimmen. Er hatte Spaß daran und konnte sogar richtig tauchen. Er hat dabei Steine vom Grund geholt.
Joschi, Husky Berner Mix konnte zwar schwimmen, war aber absolut wasserscheu. Regen und Pfützen waren ihm ein Graus. Ich habe sehr lange gebraucht, daß er bei Hitze wenigstens mal mit den Pfoten ins Wasser ist.
Rumi, meine jetzige kleine Mischlingshündin geht auch überhaupt nicht ins Wasser. Pfützen werden umrundet. Dafür macht ihr Regen nicht soviel aus.
-
heute Abend ein Fuchs mitten in der Wohnanlage.
Meinen allerersten Fuchs habe ich in Berlin direkt vor dem Klinikum Steglitz gesehen. Ist über 35 Jahre her.
Ganz normal anscheinend.
-