Rumi hat das Schleifen auch anfangs total abgelehnt und sich so gewehrt, daß ich nicht geglaubt habe, es je zu schaffen.
Das Geräusch allein hat sie in die Flucht geschlagen.
Ich habe allerdings einen batteriebetrieben Schleifer von Oster, der auf Stufe 1 einigermaßen "leise" ist.
Mit Leberwurst aus der Tube habe ich ihr erstmal das Geräusch schöngefüttert.
Pfotenhaare schneiden ging allerdings bei ihr bereits und die Krallenspitzen konnte ich mit der Zange abknipsen (wirklich nur ein Ministück, um ihr ja nicht weh zu tun).
Irgendwann habe ich es dann gewagt, die Krallen vorsichtig zu schleifen und siehe da: klappt.
Sie liegt dabei zwischen meinen Beinen und bekommt nach jeder Pfote Leberwurst.
Wenn sie zappelt, halte ich sie fest und sage "warte" - dann geht's weiter.
Ich mache das jetzt alle paar Tage, weil ich wirklich nur ganz kurz an jeder Kralle Schleife und um es immer besser bei ihr zu etablieren.
Sie kommt inzwischen auch von selbst zu mir aufs Sofa, wenn ich das "Krallenpflegehandtuch" hinlege.
Blöd findet sie es, aber die Leberwurst ist doch zu lecker.
Mit verschiedenen Nagelfeilen habe ich vor dem elektronischen Schleifer angefangen, da kommt aber kaum was runter. Möglicherweise hat das aber trotzdem ihre Akzeptanz für das Schleifen erhöht.