Beiträge von Rumi

    Rumi ist bei mir der erste Hund, der zweimal täglich gefüttert wird.

    Liegt hauptsächlich daran, daß sie nicht trinkt - also morgens und nachmittags je eine Portion Futter mit viel Flüssigkeit. Bei einmal täglich füttern, würde sie die Menge nicht packen.

    Alle Hunde davor bekamen einmal täglich Futter und fertig. War nie ein Problem.

    Der Husky Berner Mix hätte auch nicht öfter gefressen, der Dackel Mix früher dafür am liebsten den ganzen Tag. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mondkalb es tut mir sehr leid, das zu lesen! Ich wünsche dir noch eine gute Zeit mit deiner Bella.

    Daß sie zu deiner Tochter ziehen kann, ist toll!

    Ich habe das für Rumi mit meiner Tochter auch verabredet, falls mit mir (Jahrgang 63) mal was sein sollte.

    Bella hatte großes Glück, bei dir gelandet zu sein! Du hast für sie alles richtig gemacht, da musst du dir ganz sicher keine Gedanken machen!

    Meine besten Wünsche für dich!

    Rumi hat das Schleifen auch anfangs total abgelehnt und sich so gewehrt, daß ich nicht geglaubt habe, es je zu schaffen.

    Das Geräusch allein hat sie in die Flucht geschlagen.

    Ich habe allerdings einen batteriebetrieben Schleifer von Oster, der auf Stufe 1 einigermaßen "leise" ist.

    Mit Leberwurst aus der Tube habe ich ihr erstmal das Geräusch schöngefüttert.

    Pfotenhaare schneiden ging allerdings bei ihr bereits und die Krallenspitzen konnte ich mit der Zange abknipsen (wirklich nur ein Ministück, um ihr ja nicht weh zu tun).

    Irgendwann habe ich es dann gewagt, die Krallen vorsichtig zu schleifen und siehe da: klappt.

    Sie liegt dabei zwischen meinen Beinen und bekommt nach jeder Pfote Leberwurst.

    Wenn sie zappelt, halte ich sie fest und sage "warte" - dann geht's weiter.

    Ich mache das jetzt alle paar Tage, weil ich wirklich nur ganz kurz an jeder Kralle Schleife und um es immer besser bei ihr zu etablieren.

    Sie kommt inzwischen auch von selbst zu mir aufs Sofa, wenn ich das "Krallenpflegehandtuch" hinlege.

    Blöd findet sie es, aber die Leberwurst ist doch zu lecker.

    Mit verschiedenen Nagelfeilen habe ich vor dem elektronischen Schleifer angefangen, da kommt aber kaum was runter. Möglicherweise hat das aber trotzdem ihre Akzeptanz für das Schleifen erhöht.

    Rumi hatte auch schon Zahnfleischbluten und zwar als ich das Putzen habe schleifen lassen. Ich habe dann wieder brav jeden Abend geputzt und erstmal eine ganz weiche Babyzahnbürste benutzt und jetzt ist das wieder völlig in Ordnung. Ich schrubbe mit einer weichen kleinen Kinderzahnbürste wirklich gründlich und da blutet nix mehr.

    Mit der Babyzahnbürste trage ich das Fortan auf, auf die Kinderzahnbürste kommt im Anschluss die Beaphar Zahncreme.

    Ich nehme die Beaphar, die gibt's noch einigermaßen günstig und ist auch mit Enzymen. Außerdem nimmt Rumi die ohne Murren.

    Bei ihr sind inzwischen alle Beläge sowie bereits etwas vorhandener Zahnstein komplett weg.

    Fortan, Beaphar und regelmäßiges Putzen haben das erledigt.