Beiträge von Rumi

    es gibt von werner christ horses ein hundehalsband mit lammfellpolster.ist grad reduziert auf eben über 15.-€

    vielleicht ist das ja eine option weil schön weich...?

    lg

    Ich habe es dank deiner Empfehlung für Rumi gekauft und es ist perfekt für sie. Sie ist total empfindlich am Hals und trägt fast ausschließlich Geschirr. Dieses Halsband ist für sie gut erträglich und für mal kurz raus muss ich sie jetzt nicht extra ins Geschirr packen. :)

    Danke für den Tip!

    Mein Dackelmischling vor über 20 Jahren mochte alles außer Gewürzgurken. Einmal hat er sich einen ganzen Bund Bananen geklaut. Er hat sie sauber abgeschält und verspeist. Ich hab ziemlich blöd geschaut, als ich Nachhause kam und nur noch die Schalen rumlagen. Ich fand das aber auch ziemlich taff von dem. :upside_down_face:

    Wie hast du das aufgebaut? Oder hat sich das von selbst ergeben?

    Bei unshat Neo seine Toilette im Garten. Sprich, er hat eine Ecke, die auch sichtbar abgegrenztnist, wo er hingehen darf.

    In letzter Zeit wartet er aber selber auf die Gassirunde, außer früh morgens. Da geht er lieber in seine Ecke.

    Genau so ist es bei mir seit fast 20 Jahren. Das "Hundeklo" ist mit Rindenmulch bedeckt, den man leicht ab und an tauschen kann.

    Ich musste lange Zeit morgens um 5.15h aus dem Haus, da wäre eine Gassirunde vorher schon oft hart gewesen. Für die ängstliche kleine Rumänin war es vor allem anfangs sehr gut zum sauber werden, weil sie im Garten viel sicherer war.

    Mit Zahncreme, die dem Hund schmeckt und einer sehr weichen Babyzahnbürste am Anfang hat es Rumi einigermaßen gut akzeptiert.

    Nach einer Weile war das Zähneputzen etabliert und ich konnte eine etwas härtere Bürste (Kinderzahnbürste) verwenden.

    Auch die Intensität und Dauer habe dann ich langsam steigern können.

    Ich bin eigentlich alleinige Bezugsperson für Rumi. Mein Mann darf sie inzwischen streicheln, hat etliche Zeit gedauert, bis sie das zuließ. Ansonsten hat er wenig Bezug zu ihr.

    Jetzt nach über zwei Jahren kommt sie auch zu meiner Tochter, wenn die zu Besuch ist. Ihr würde ich auch den Hund anvertrauen, wenn es nötig wäre. Sie hat selbst einen Hund, den Rumi auch kennt. Üben werde ich es nicht, weil ich überzeugt bin, daß die dann schon miteinander klar kommen.

    Mir gefallen schwarze russische Terrier sehr gut und ich hätte gern einen, aber bin nicht dafür geeignet.

    Warum meinst Du, für einen Russen nicht geeignet zu sein?

    Weil ich über 60 bin und ich kenne nicht die Lebenserwartung von den schwarzen Russen. Wenn er wie mein letzter großer Hund über 15 Jahre wird, dann bin ich evtl nicht mehr fit genug für einen altersschwachen großen Hund.