Beiträge von Rumi

    Aber letztendlich kennst du den Hund ja auch nicht und kannst nicht wissen, ob er die drei Wochen bei dir gut klar kommen würde.

    Wenn er schon 3 Jahre dort lebt, sollten 3 Wochen doch zu managen sein mit Baby.

    Anspruch hat der TS natürlich nicht mehr nach der Zeit, aber wenn er ins Boot geholt wird und dann Hilfe kommt, ist das doch positiv.

    Das müssten rote Mauerbienen sein. Die wohnen bei mir auch.

    Überwintern können sie nicht, die legen ihre Brut samt Nahrung in die Röhren und "vermauern" den Eingang. Eigentlich ist es fast noch ein bisschen früh für die, aber wahrscheinlich ist es warm genug.

    Ich finde, die sehen wir Minihummeln aus.

    Tropfst du das einfach auf ne normale Babyzahnbürste? Versickert das nicht alles in der Bürste?

    Ich gebe mit der Pipette etwas auf einen Deckel eines Babygläschens und tunke da die Zahnbürste immer wieder ein. Die Borsten nehmen das gut auf und damit komme ich dann im Maul auch überall gut hin.

    Ich trage Fortan mit einer Babyzahnbürste auf und putze kurz danach mit Beaphar Zahncreme und einer etwas härteren Kinderzahnbürste. Bei Rumi konnte ich so den bereits vorhandenen Zahnstein nach kurzer Zeit abkratzen. (Fortan gibt's jetzt nicht mehr täglich wie zu Beginn, sondern 1-2 x wöchentlich.)

    Ihre Zähne sind seit dem regelmäßigen Putzen (abends) auch frei von Zahnstein geblieben.

    So wie das Fortan riecht, müsste es eigentlich süß schmecken, aber ich hab's noch nicht probiert. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Rumi fand Zähneputzen auch total blöd anfangs. Ich habe es einfach trotzdem gemacht (ohne lang zu diskutieren). Zuerst nur ganz, ganz kurz (mit Babyzahnbürste) und dann eben immer länger und ordentlicher. Da ihr die Zahncreme gut schmeckt, klappt es mittlerweile ohne Probleme. Inzwischen kann ich sogar die Innenseiten einigermaßen putzen. Nach dem Putzen leckt sie die Zahnbürste sauber. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Daß ein Hund einmal täglich gefüttert wird, war für mich über 30 Jahre völlig normal. War für alle meine Hunde kein Problem und sie waren gesund und wurden alt.

    Die kleine Rumi hingegen muss ich zweimal füttern. Sie bekommt selbst gekochtes Gemüse mit Dosenfleisch und viel Flüssigkeit, da sie nichts trinkt. Einmal täglich wäre die nötige Portion zu groß für sie.

    Ich glaube, das größere Problem ist eher die grundsätzliche Überfütterung und ständig Leckerlis über den ganzen Tag verteilt.

    Ich musste Rumi schon durch etliche angstmachende Situationen tragen. Baustelle mit bösen Baggern, ein unheimlicher Aufzug im unheimlichen Parkhaus, blöder aufdringlicher Hund usw.

    Sie ist zum Glück leicht und handlich genug und lässt sich problemlos hochnehmen.

    Ich wüsste nicht, was daran falsch sein könnte. Fressen würde sie in solchen Situationen nichts.