Beiträge von Cerberus2021

    Das hatte ich auch, bei mir stimmt es aber auch nicht. Einige Rezepte, die ich öfter gekocht habe, fehlen in der Aufzählung komplett. Ich denke, es liegt vielleicht daran, dass ich nicht immer nach dem letzten Schritt noch auf „Beenden“ geklickt habe? Gerade bei meinen „Standardrezepten“ wie der aufgeschäumten Gemüsesuppe als HomeOffice-Mittagessen mache ich das oft nicht.

    Dieser Jahresrückblick ist natürlich auch eine krasse Erinnerung daran, dass Vorwerk die Thermomix-Nutzung detailliert überwacht und fleißig Daten über meine Ernährung sammelt… :shocked:

    Nur mal aus Interesse, wo ist da der Mehraufwand, wenn eine Zutat weglässt?

    Bei z.B. Sachen die schon vorgefertigt werden um sie nur noch drüber zu kippen oder ähnliches kann ich das ja verstehen.

    Aber bei z.B. einer Pizza oder Burger die von Hand belegt wird oder oder beim Fisch z.B. die Zitronenscheibe/Remulade, ist es doch weniger Aufwand.

    Lg
    Sacco

    In einer Restaurantküche wird ja aber nicht nur der eine Burger und die eine Portion Fisch zubereitet, sondern das Ganze zeitgleich, schnell und koordiniert für viele Gäste. Da ist einfach alles, was vom Standard abweicht, zeitaufwendiger. Wer über den Tag verteilt x-mal Zitrone und Remoulade auf den Fischteller packt, muss bei der einen Portion, wo das nicht drauf soll, seine Routine unterbrechen und das bewusst weglassen (und dann wahrscheinlich nochmal anhand der Bestellung überprüfen, was genau weggelassen werden sollte). Das kostet natürlich mehr Zeit, als einfach nur die normale Routine durchzuziehen.

    Wenn 10 Leute Fisch bestellen, muss die Küche und die Bedienung außerdem aufpassen, dass der eine Sonderwunsch-Fisch dann nicht bei einem der anderen 9 Gäste landet. Da ist es doch viel reibungsloser, wenn alle 10 Portionen identisch sind und die Bedienung dann nur noch drauf achten muss, dass z.B. jeder Tisch zeitgleich sein Essen erhält.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/eura…455424-134-8840

    Anzeigentext:

    Aus gesundheitlichen Gründen müssen wir uns schweren Herzens von unsere erst 13 Wochen alten Hündin trennen.

    ;(

    .

    Sie ist komplett geimpft ,gechipt, entwurmt und hat

    den weltweiten Impfpass. Für drei Monate zecken& Flo Schutz. Sie hat viel Zubehör dabei. Das auch nicht günstig war. Und hochwertiges Futter für die nächsten Monate. Sie war auch schon einmal bei der Hundeschule. Sie ist stubenrein. Nur abzugeben mit Garten an liebe Menschen mit kurzer Vorstellung.


    Also die Kleine ist ja unglaublich niedlich, aber was mach ich dann mit dem Garten, den ich dazukriege?

    Ich fahre viele Tandemachsen-Hänger, an allen möglichen Autos (vom Honda Civic bis zum Renault Trafic-Bus oder SUV) und da war die Höhe der Anhängerkupplung noch nie ein Problem. Ein Tandemachser steht ja nicht "starr" auf seinen Doppelrädern wie ein vierrädriger Bollerwagen, sondern die Achsen sind so eng beieinander und das Ganze ist so "beweglich" gefedert, dass der auch recht viel Spielraum in der Anhängerkupplungshöhe hat. (Wenn Dein Mann sich das nicht vorstellen kann, lass ihn am geparkten Tandemachser einfach mal vorne das Stützrad hoch- und runterschrauben, dann sieht er direkt, wie beweglich das alles ist.)

    träumt bestimmt von den drei Hündinnen auf dem untersten Foto von Xsara. heart-eyes-dog-face

    Von meinem Kerl hat er ja leider auch was drauf bekommen. :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey: Nochmal sorry, dass sich Loki heute von der Seite gezeigt hat. :verzweifelt:

    Aber ich fand es trotzdem schön, ich schau mal wann ich die Fotos sichte. Hoffentlich ist was schönes Dabei. =)

    Kein Problem, der kleine Columbus ist ja durchaus auch etwas ignorant-penetrant, und Loki hat ihm dabei ja (auch durch Dein schnelles Einschreiten) kein flauschiges Härchen gekrümmt.

    Also wenn sie Wühlmäuse fangen, darf gern in jedem Hochbeet einer wohnen. Sie kriegen auch Namensschilder an ihre Burgen. :applaus:

    Fangen tun sie die Wühlmäuse wohl nicht, ich glaube, die gehen sich einfach gegenseitig auf die Nerven und vermeiden es daher, in direkter Nachbarschaft zu leben. Ich habe zumindest immer entweder Maulwürfe oder Wühlmäuse im Garten, und nie wirklich beide.

    Monstertier Aus meiner Erfahrung sind Maulwürfe auch im "angelegten" Garten echt toll: sie lassen Deine Gemüsepflanzen und Blumenzwiebeln in Ruhe, sie verbessern den Boden und sie erzeugen die beste Aussaat-Erde mit ihren Haufen. Wenn sie doch mal eine Pflanze hochdrücken beim Graben, drückt man sie halt wieder runter, und zumindest bei mir scheinen die Maulwürfe Wühlmäuse zu vertreiben (und Wühlmäuse haben mir immer mal wieder mein Gemüse und meine Zierpflanzen ziemlich dezimiert).

    Der Garten hat dann halt eine etwas "natürlichere" Optik, aber das finde ich persönlich sowieso viel schöner als so einen sterilen "englischen Rasen".