Beiträge von Cerberus2021

    ...und vielleicht auch mal das andere Ende des Meinungsspektrums: bei mir sehen Wunden, wenn sie heilen, gerne mal so aus. Andere Leute sind dann oft entsetzt "iiiehh, das eitert, geh' zum Arzt!", aber nachdem bei mir eben immer grundsätzlich jede offene Wunde mit gelber Schmodderbildung heilt (und weder dabei noch danach irgendwelche weitergehenden Probleme macht außer des ekligen Aussehens), würde ich da jetzt nicht dringend zum Arzt gehen. Wenn es pocht, sehr heiß wird oder stark schmerzt natürlich schon, aber das scheint bei Dir ja gerade nicht der Fall zu sein. Das sind aber jetzt natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen und keinerlei irgendwie medizinisch fundierten Ratschläge.

    Ich finde Lurcher aller Art wunderschön, diese eleganten Windhundbewegungen. Wenn ich die rennen sehe, geht mir das Herz auf. Wenn ich zu Besuch mal den Sofa-Kuschel-Modus dieser herrlichen Tiere mitbekomme, möchte ich gar nicht wieder weggehen. Lange war mir klar: wenn hier mal ein Hund einzieht, dann so ein sanfter, verschmuster, eleganter, witziger Lurcher.

    Aber ich brauche halt einen Hund, der zumindest eine gute Chance mitbringt, dass er sich als Reitbegleithund eignet (und mein Ausreitgelände besteht zum großen Teil aus wildreichen Wäldern), ich weiß, wie so ein Lurcher als Junghund drauf sein kann (da wäre z.B. unser Gartenzaun nur ein unverbindlicher Vorschlag und kein Hindernis), und dass meine freilaufenden Hühner dann wahrscheinlich immer sicher weggesperrt werden müssten.

    Daher wurde es der vernünftige Großspitz - der hatte die Hoftreue schon ab Werk installiert, interessiert sich bisher nicht sonderlich für Wild (und hat schnell gelernt, die Hühner in Ruhe zu lassen) und passt einfach vollkommen problemlos in mein Umfeld und mein Leben. Was dem an Eleganz fehlt, macht er mit Charme wieder wett, damit hat er mich schon komplett ums Pfötchen gewickelt.

    Aus eigener unangenehmer Erfahrung mit solchen Tierhaltern: lass Dir von der Tante bestätigen, dass Du die Kosten übernimmst, aber dafür auch das Eigentum an Lily auf Dich übergeht. Ist so ein Tier erstmal behandelt und mit Glück wieder einigermaßen gut beieinander, kommt nämlich manchmal doch die Begehrlichkeit auf, dass man‘s dann gerne wieder zurück hätte… (Dass die Dame beim Thema Charakter wohl eine Niete gezogen hat, hat sie durch ihre kaltherzige Reaktion ja schon gezeigt - das ist ja widerlich, wie man so wenig Mitgefühl für ein Tier haben kann, das einen seit 11 Jahren begleitet).

    Wie schön für Lily, dass Du so schnell herausfinden konntest, was ihr fehlt, und dass Du die Optionen auch gleich mit einem Spezialisten besprechen kannst. Ich drücke ihr die Daumen, dass sie noch möglichst viel schmerzfreie Lebensqualität bei Dir genießen kann!

    Hund wollen: vage schon seit ca 1995 (als ich im Ausland Hunde kennengelernt habe, die so ganz anders waren als die aggressiven Schäferhunde und Co meiner Kindheit), konkret ungefähr seit 2015.

    Umstände passend für eigenen Hund: seit September 2021

    Hund haben: seit Dezember 2021

    Wir haben Glück gehabt, eine der kontaktierten Züchterinnen unserer Wunschrasse hatte einen Welpen "übrig", weil ihr Interessenten kurzfristig abgesprungen waren.

    - keine Knautschgesichter (auch keine qualzuchtfreien Boxer, ich mag die Optik einfach nicht)

    - keine Hunde, die „nach vorne gehen“ (ich hatte zu viele unangenehme Kindheitserlebnisse mit DSH, Rottweiler und Dobermann)

    - keine Hunde mit Scher- oder Trimmfell (wäre mir zu viel Arbeit)

    - nichts über 30kg oder unter 5kg (ich möchte den Hund notfalls tragen können, er soll aber auch nicht so filigran sein, dass ich Angst haben muss, ihn durch Ungeschicklichkeit gleich schwer zu verletzen)

    - kein Angsthund, kein allzu sensibler Hund (traue ich mir beides nicht zu)

    Nun lese ich zb auf einer Seite die das Petlando Geschirr verkauft, dass es zur Anprobe nicht in Berührung mit dem Tier kommen darf. Man soll es nur daneben halten.

    Wie macht ihr das wenn ihr bestellt?

    Ich kann dich durch ein Danebenhalten nicht sagen ob es gut sitzt oder nicht.

    Petlando-Geschirre werden zumindest hier in den Läden der „Futterhaus“-Kette verkauft. Da hat die Mitarbeiterin meinen Hund das Geschirr ohne Probleme anprobieren lassen.

    Bei allem Verständnis dafür, dass Hundetrainer oft besser mit Hunden „können“ als mit Menschen: was muss man denn bitte für ein Arschloch sein, um einer jungen Frau, die gerade ihre Mutter verloren hat und die trotzdem noch das Pflichtgefühl und das Rückgrat hat, sich um den schwierigen Hund der Mutter zu kümmern (während die, die das eigentlich tun sollten, sich vornehm raushalten), so einen unverschämten Rotz entgegenzuschleudern? :face_with_symbols_on_mouth:

    @Kathiiiii Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine gute Lösung findest, für den Hund und für Dich. Was ist denn mit dem eigentlichen „Notfallplan“, kann der den Hund gar nicht übernehmen oder nur jetzt gerade akut nicht? Ich würde den Trainer an Deiner Stelle auch nochmal kontaktieren und um Vermittlungshilfe bitten, auch wenn er sich da wirklich unmöglich verhalten hat - er kennt den Hund und kann wahrscheinlich gut einschätzen, zu welchen Menschen er passen könnte.