Hundebär Um ganz sicherzugehen, kannst Du die Decke ja erst bei 60 Grad waschen (das hält Fleece normalerweise aus) und dann eine Woche (in einer Plastiktüte) in die Tiefkühltruhe packen. Dann dürfte wirklich alles, was da drauf mal gelebt hat, komplett tot sein.
Beiträge von Cerberus2021
-
-
Was kam: die viele Arbeit, die hohen Kosten, das Spazierengehen, ich hätte doch überhaupt keine Ahnung was auf mich zukommen würde, hätte mich ja wohl gar nicht informiert, etc. Daraufhin habe ich darauf bestanden, die Grundsatzdiskussion "pro und contra der Hundehaltung" zu beenden und dass sie doch bitte meine gestellte Frage beantworten möge. Daraufhin ein langes Seufzen und "ich müsste es nicht haben".
Also vielleicht bin ich in solchen sozialen Kontexten ja komplett stumpf, aber ich würde das so verstehen, dass Deine Mutter selber absolut keine Lust auf Hundehaltung hätte und auch gar nicht verstehen kann, warum Du Dir sowas freiwillig ans Bein binden willst. Aber gut, wenn Du das jetzt eben schon für Dich so entschieden hast, dann ist Deine Mutter zwar nicht begeistert und freut sich auch nicht gerade darauf, aber wenn's nicht anders geht, kannst Du den Hund schon mitbringen. Ich würde bei so einer Ansage durchaus meinen Hund zu Übernachtungsbesuchen anschleppen. Wenn sich dann herausstellt, dass das doch nicht funktioniert, muss man halt eine andere Lösung finden, Leben ist Veränderung.
-
Da ich im Dezember 2021 meinen ersten eigenen Hund als Welpen gekauft habe, fällt für mich 2022 voll in die Anfangs-Hundehalter-Euphorie: Meine Güte ist das toll, einen eigenen Hund zu haben!
Und dann ist meiner auch noch "zufällig" der niedlichste, tollste, schlauste, freundlichste, kuscheligste, hübscheste und überhaupt allerbeste Hund der Welt!
(Der Rest meiner Familie ist da übrigens keine Hilfe, mich wieder auf den Teppich zu holen, die sind genauso verknallt in den Kleinen.
)
Ich nehme mal an, irgendwann in den nächsten 15 Jahren wird da auch bei mir wieder etwas mehr Realitätssinn einsetzen, aber gerade nachdem ich die Hundehaltung vor der Anschaffung schon eher "zu verkopft" angegangen bin, mit Plänen und eigens aufgebauten Netzwerken zu Betreuung, Training und Unterstützung, hat mich die Realität dann einfach total geflasht, weil es einfach ein Wahnsinnsglück und eine Bereicherung meines Lebens ist, sowas Wunderbares wie (m)einen Hund zu haben!
-
Darf ich mich noch anschließen? Columbus ist grundsätzlich verträglich, aber mit so vielen fremden Hunden könnte er etwas überfordert sein, daher würde ich vorsichtshalber erstmal angeleint und mit etwas Abstand mitlaufen wollen.
9 Uhr Treffen?
-
Petlando hat ein weicheres Polster als Anny-X, aber keine Schnalle am Hals. Mein Hund lässt sich sein Petlando-Geschirr lieber anziehen als das Anny-X, das er vorher hatte. Daher könnte es vielleicht schon reichen, wenn einfach nur das Polster weicher ist?
-
Sind Berner Sennenhunde nicht eine gesundheitliche Vollkatastrophe mit Lebenserwartung um die 6 Jahre? Ich finde die ja auch toll, das war immer der Hund meiner Kindheitsträume, aber das Risiko, dass der Hund dann schon so jung an Krankheiten leidet oder stirbt, würde ich mir nicht antun wollen.
-
Juliaundbalou Ich fand als Buch „Hühner halten“ von Beate und Leopold Peitz als Grundlagenwissen gut.
Die ganzen kleinen Fertigställe kannst Du vergessen, da hast Du nur Ärger mit. Mein Hühnerstall ist von der Zimmerei Freund (http://www.zimmerei-freund.de), der ist begehbar und solide gebaut. Alternativ kann man natürlich auch ein Fertig-Gartenhaus, Kinderspielhaus oder Geräteschuppen vom Baumarkt selber umbauen (Klappe, Stangen, Kotbrett, Legenester).
Meine Hühner sind hinter einem 80cm Elektronetz. Ich habe eine wenig flugfreudige Rasse, da reicht das (und notfalls stutze ich Jungtieren mal eine Saison die Flugfedern, wenn sie mir zu abenteuerlustig sind). Wenn man jetzt aber Italiener oder sowas halten will, wäre das eher nicht ausreichend.
Ich finde eine automatische Hühnerklappe (von Axt) noch wichtig - sonst ist abends mal irgendwann der Fuchs oder Marder schneller, weil man mal selber nicht pünktlich zur Dämmerung die Klappe geschlossen hat.
Viel Spaß mit Deinen Hühnern, das sind so tolle und witzige Tiere!
-
Hier hatten doch einige geschrieben, dass sie ihre Geschirre in der Waschmaschine sauber bekommen: wie schafft ihr das denn?
Columbus hat ein rotes Petlando-Geschirr, das noch keine 2 Monate alt ist. Frisch gewaschen sieht das aktuell so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wie kriege ich denn die schwarzen und braunen Verfärbungen weg? Ich hatte es wegen der Schnallen im Wollprogramm bei 30 Grad, muss es ein "heftigeres" Programm sein?
-
Ich hab vorher Büffelmozzarella gerettet. Eine von drei Kugeln hab ich schon gemampft. Das MHD ist 10.12. und die sind in so Bechern, nicht im Beutel. Kann ich die einfrieren oder soll ich sie halt essen bis Samstag?
Das MHD muss man auch nicht sklavisch befolgen - es ist ja nur ein MINDESThaltbarkeitsdatum, die allermeisten Sachen halten sich locker mehrere Wochen länger als as MHD. Gerade bei Milchprodukten merkt man ja sofort, wenn die nicht mehr gut sind. Ich würde mir da also jetzt keinen Stress machen und den leckeren Büffelmozzarella entspannt über die nächste Woche oder so genießen.
-
"Schnelle Möhrenbrötchen zum Mitnehmen" fand ich extrem lecker - mit Buttermilch im Teig und eben geriebener Karotte (bzw "zerkleinerter Karotte").
Die Germknödel waren gut, und die Linsen-Moussaka hätte für meinen Geschmack etwas mehr Einweichzeit bzw Kochzeit für die Linsen gebraucht, aber war war ansonsten sehr lecker.