Kann mir bitte mal jemand erklären, woran ich sehe, ob das Boot mit dem Strom oder gegen den Strom gesteuert wird?
(Der gesunde Menschenverstand sagt: gegen den Strom, um möglichst wenig abgetrieben zu werden. Aber das ist eine Aufgabe, bei der Formeln angewendet werden, die hat ja eher weniger mit gesundem Menschenverstand zu tun.)
In dem Text der Aufgabenstellung steht dazu nix (der ist echt schlecht geschrieben). In der Zeichnung zur Aufgabenstellung kann man es sehen, wenn man den "schräg nach oben"-Pfeil als die Richtung (und Geschwindigkeit) interpretiert, in die das Boot gelenkt wird und den "senkrecht nach unten"-Pfeil als die Fließrichtung (und -geschwindigkeit) des Flusses interpretiert.
Aber stimmt, das wären dann noch zwei Varianten mehr für die Hausaufgaben-Zeichnungen - 30° Winkel zum Ufer stromabwärts und 30° Winkel zur gestrichelten Linie (quer zum Fluss), auch stromabwärts. ![]()