Schlaemmchen wie schade, dass so schwierig ist mit dem Stall. Ein Jungpferd auf Dauer alleine stehen lassen, mit Sozialkontakt nur über den Zaun, fände ich auch nicht sinnvoll. Gibt es bei Euch so wenige Pensionsställe in der Umgebung, dass Du gar nichts Geeignetes mit Herdenhaltung und Jungpferd-Infrastruktur finden kannst?
Mein Vorschlag für Vergesellschaftung in so einer Konstellation wäre, dass man Frosty und einen der beiden Neuen (idealerweise den Ranghöheren) ein bisschen "zwangsbefreundet" (gemeinsame Hängerfahrt, gemeinsamer langer Ausflug zu Fuß), und dann erstmal nur die beiden zusammenstellt, bevor (einige Tage später) der Dritte wieder dazu kommt. Dazu muss aber natürlich die andere Besitzerin mitspielen. Ich finde die Konstellation "zwei langjährige Kumpel und ein Jungpferd kommt als Drittes dazu" aber auch sehr blöd. Da ist es ja fast vorprogrammiert, dass Dein Frosty da von den beiden ordentlich gemobbt und herumgescheucht wird. Kann man vielleicht noch einen zu Deinem passenden jungen Wallach aus der anderen Gruppe dazustellen und eine Vierergruppe bilden?