wenn alles in geregelten Bahnen läuft
Das ist mir auch bei ihr aufgefallen. Auf dem Hundeplatz war neulich ein Hund, der extrem viel gebellt hat, sowas gibt es bei uns im Training sonst nicht. Da hat sie ein paar Mal Anstalten gemacht, dass sie den maßregeln wollte, was ich natürlich nicht zugelassen habe. Wobei ich ihr in der Sache Recht geben musste, der andere Hund hat tatsächlich genervt.
Columbus hatte in der Junghundegruppe den Spitznamen "unser Hausmeister" - wenn andere Hunde sich seiner Ansicht nach im Training oder Freispiel danebenbenommen haben, wollte er das immer sofort kommentieren, so richtig mit einem "Hey, im Blumenbeet wird nicht Fußball gespielt!"-Tonfall. War etwas anstrengend, denn dadurch, dass dann auch die Trainerin oder die jeweiligen Besitzer den entsprechenden Hund korrigiert haben, fühlte er sich auch noch bestätigt, auch wenn ich versucht habe, ihm klarzumachen, dass das nicht sein Job ist. Zum Glück hat sich das mit dem zunehmenden Alter und dem Wechsel in eine "erwachsene" Trainingsgruppe erledigt, da benehmen sich die anderen so, dass es dem Herrn Hausmeisterspitz genehm ist.