Ich würde die Neue mit 1-2 verträglichen Hühnern (sind Deine "Kleinen" Junghennen? oder Zwerghühner?) zusammensetzen und dann nach 3-4 Tagen alle zusammen wieder zur Gruppe (abends auf die Stange setzen funktioniert hier am Besten).
Beiträge von Cerberus2021
-
-
Ist der niedlich!

Ist das ein Kleinspitz?
-
Tante Emi Kennst Du https://shelta.tasso.net/ ? Das ist ein Vermittlungsportal für Tierschutzhunde.
Unter anderem kannst Du da gezielt nach Hunden suchen, die sich bereits auf deutschen Pflegestellen in Deiner näheren Umgebung befinden. Dann könntest Du Deinen zukünftigen Hund erstmal in Ruhe kennenlernen und mit Hilfe der Pflegestelle herausfinden, ob dieser Hund zu Dir passen könnte. Das halte ich für deutlich sinnvoller als eine "Wundertütenvermittlung" nach Foto über einen Verein, dessen Vermittler den Hund auch noch nie selber gesehen haben.
-
Der TM rührt halt auch im Rückwärtsgang noch recht "rabiat" - sowas Weiches wie Kidneybohnen würde ich immer nur auf Rührstufe 0,5-1 im Linkslauf rühren lassen, sonst überleben die Bohnen das nicht. Oder obendrauf im Dampf in der Varomaform aufwärmen und erst kurz vor dem Servieren zu dem Rest dazugeben.
-
https://spitz-und-pawtners.de/2024/01/06/nala/
Die Nala sieht so richtig freundlich, pfiffig und unkompliziert aus, und wäre bestimmt ein tolles Team mit meinem Großspitzrüden - aber eigentlich will ich keinen zweiten Hund, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie das von der Organisation her klappen könnte.

-
und eine ganz andere Frage: ich habe neulich erfahren, dass ein Bekannter (Landwirt und Jäger) für sein Revier gar keinen Nachsuche-Hund „zur Verfügung“ hat.
Hat er dir gesagt wie er das Problem schlechter Schuss oder Verkehrsunfall löst?
In unserem Bundesland muß für jedes gepachtete Revier ein brauchbarer Hund nachgewiesen werden. Nicht unbedingt den eigenen, aber einen kurzfristig greifbaren.
Das Problem Verkehrsunfall kann er so gar nicht lösen. Wenn das Reh verletzt wegrennt, ist es halt „verloren“ und stirbt dann wohl irgendwo elend von alleine. Das hat mich gestern echt schockiert, dass es sowas bei einem deutschen Revierinhaber gibt, daher kamen wir dann gar nicht mehr zum Thema „schlechter Schuss“.
-
Wie klasse, bei Horsti bin ich auch gerne dabei!

-
Meine Lieblingsrezepte im TM6: Flammkuchen oder Quiche (erst Teig rühren lassen, dann Gemüse vorgaren, und schließlich den Guss verrühren), veg. Gulasch im Topf und oben im Varoma gleichzeitig Semmelknödel dazu, Eintopf, Curry, Risotto, Germknödel/Marillenknödel mit Vanillesauce, Porridge mit süßen oder herzhaften Zutaten drin, …
Ich starte meistens mit irgendeinem halbwegs passenden Cookidoo-Rezept aber nehme dann teilweise andere Zutaten, bei mir wird ja vor allem nach dem Prinzip „was muss weg“ gekocht.
-
…und eine ganz andere Frage: ich habe neulich erfahren, dass ein Bekannter (Landwirt und Jäger) für sein Revier gar keinen Nachsuche-Hund „zur Verfügung“ hat. Das hat mich dann doch etwas geschockt, denn z.B. verletztes Wild nach Wildunfällen kann er so schlicht nicht finden, wenn es dann eben nicht am Straßenrand liegenbleibt. Dass er keinen eigenen Hund hat, war mir klar, dazu wäre er auch gar nicht der Typ, aber ich dachte bisher immer, dass jeder Jäger mit eigenem Revier dann irgendwo einen Hundeführer mit passendem Hund in der Hinterhand hat, den er dann herbeirufen kann. Hatte ich da naive Vorstellungen, oder ist das wirklich ungewöhnlich, dass einem Revierinhaber so gar kein Hund zur Verfügung steht?
-
Bei mir hat sich der TM6 (November 2022 gekauft) bisher echt gelohnt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.