Ich hab auch mal 2 Fragen.
Mit so nem E-Bike, kann man damit auch was ziehen? Also so einen dieser Lastenanhänger mit Einkäufen zB? Geht das oder macht das dann der Motor/Akku nicht mit berghoch?
Ja, geht problemlos (mit den üblichen 25km/h-Pedelecs).
Und wenn man mit Pferd und Kutsche im Straßenverkehr unterwegs ist, muss man dann die Haufen aufsammeln?
Weil, ich mein, man kann ja nicht einfach so anhalten mitten auf der Straße, die Autofahrer würden ja ausflippen! Auf den Bürgersteig darf man ja auch nicht.
Liegenlassen ist also die einzige Option, es sei denn man ist mal allein auf der Straße.
Aber wie sieht das rechtlich aus?
Und gibts da irgendwas für? Son Äpfeltütchen das am Hintern hängt und auffängt wenns rauskommt oder so?
Gewerbliche Kutschfahrten in Innenstädten nutzen tatsächlich oft solche "Auffangbehälter" oder "Pferdewindeln", die dann eben die Pferdeäppel auffangen.
Ansonsten haben Kutschfahrer eben das gleiche Problem wie Reiter im Straßenverkehr: an sich gibt die StVO es her, dass man Pferdemist "sofort" von der Straße entfernen muss, sonst kann sogar ein Bußgeld drohen. In der Praxis hat es sich aber durchgesetzt, dass Reiter/Fahrer "so bald wie möglich" den Pferdemist entfernen sollen, d.h. notfalls nach der Kutschfahrt oder dem Ausritt eben nochmal mit Schaufel und Besen vorbeikommen. Wenn sich in einer Gemeinde wiederholt Reiter nicht daran halten, gibt es üblicherweise Ärger mit den Anwohnern. Außerorts reicht es ja meistens, den Mist schnell mit dem Fuß in den Seitenstreifen/Hecke/Graben zu schieben, dafür springt man als Reiter schnell ab, oder bei der Kutsche macht das dann oft der Beifahrer, ohne dass nachfolgende Autofahrer dadurch großartig behindert werden.