Beiträge von Cerberus2021

    Einige von euch haben doch Pferde irgendwo eingestellt. Nennt man das so? Eingestellt? Also, ihr habt Pferde und die wohnen nicht da, wo ihr wohnt, sondern auf einem Hof mit anderen Pferden von anderen Menschen. [

    Ist das Usus, dass Leute ihre Hunde zu solchen Höfen mitbringen, selbst misten, striegeln, putzen gehen und die Hunde da frei herumlaufen und auch den Hof verlassen, um zu anderen Hunden zu laufen?

    Ist das irgendwie typisch oder so?

    Weil...mich nervt das sehr. Ich geh nur noch total angespannt am Hof vorbei, der liegt aber eben auf meinem Gassiweg. Und ich weiß nicht recht, ob es überhaupt okay ist zu sagen, dass die ihre Hunde bitte auf dem Hof behalten sollen, weil da führt zwar ein öffentlicher Weg dran vorbei, aber es kann ja auch sein, dass da sowas wie Wegerecht ist oder so, also dass es sozusagen erlaubt ist, wenn die Hunde einem da nachlaufen oder auf einen zulaufen, weil das vielleicht grundstücksmäßig Eigentum des Reiterhofs ist.

    Abgesehen davon wüsste ich auch nicht, wie ich kommunizieren soll, dass ich das nicht okay finde, also - wem? Da sind verschiedene Leute mit verschiedenen Hunden, das wechselt auch oft... und Zettel aufhängen ist ja auch irgendwie doof. Und die Menschen, denen der Hof gehört, die sind ja irgendwie auch nicht die richtigen für die Beschwerde/Bitte.

    Ja, das nennt man so - und ich denke, geschätzt über 90% aller deutschen Pferdehalter werden ihre Pferde in so einem Pensionsbetrieb eingestellt haben.

    Diese Pferdebetriebe sind meist ein ganz eigener Mikrokosmos. :rolling_on_the_floor_laughing: "Üblich" ist da ein dehnbarer Begriff - in meiner persönlichen Blase haben eigentlich alle Pferdebetriebe Leinenpflicht für mitgebrachte Hunde, die höchstens dann etwas entspannter gesehen wird, wenn der Hund wirklich immer und zuverlässig direkt bei seinem Menschen bleibt. Da wäre es ganz und gar nicht üblich, dass ein Hund einfach mal das Hofgelände verlässt und auf dem angrenzenden Weg herumdödelt, das gäbe richtig Ärger (spätestens vom Hofbesitzer, wahrscheinlich aber schon in der Gemeinschaft von den anderen Einstellern). In anderen Blasen sieht man aber vieles ganz betont locker und entspannt, da wuseln dann oft auch die Hunde eher unkontrolliert herum.

    Ich würde an Deiner Stelle einfach den ersten Menschen ansprechen, den Du da siehst. "Hey, was macht denn der freilaufende Hund hier auf dem Weg? Gehört der zum Hof? Können Sie den bitte wieder reinrufen?" Entweder ist das dann schon die richtige Adresse, man holt den Hundebesitzer, oder man motzt Dich an - dann kannst Du immer noch die Hofbetreiber direkt ansprechen.

    Kiste 1: Sanfte Nervennahrung

    Kiste 2: Nervennahrung extra stark - garantiert ohne Vitamine!

    Edit: ich finde Idee mit der Beschriftung schon ganz witzig, gerade weil Praxismitarbeiter ja sonst eher gezielt „nur Ungesundes“ oder „nur Gesundes“ geschenkt bekommen. Da sind zwei getrennte Kisten doch mal eine nette Idee, das kann man mit der Beschriftung ruhig betonen. Die Empfänger sind ja alle erwachsen und ihnen wird die in unserer Gesellschaft übliche Einordnung in „gute“ und „schlechte“ Lebensmittel nicht neu sein.

    Ende Mai ist es dann bei uns soweit, wir werden mit einem Hausboot mit 2 Erwachsenen, 2 Teenies und einem Hund für eine Woche durchs Elsass schippern, den Rhein-Marne-Kanal entlang, mit Schiffshebewerk, über 40 Schleusen und allen Schikanen. :flushed_face: :nerd_face: :upside_down_face:

    Oh wie cool!! Das wird bestimmt ein schöner Urlaub. Wir haben uns auch fürs Elsass (aber im Juli) entschieden und müssen das jetzt langsam mal konkretisieren. Magst du mir vielleicht verraten was genau ihr gebucht habt? Gerne auch über PN?

    Wir haben bei Le Boat gebucht, aufgrund der etwas durchwachsenen Rezensionen für die anderen Boote haben wir allerdings deren „Edelschiff“ (Horizon 2) genommen. Ich hoffe, das ist dann wirklich so toll wie es beschrieben wird. Wir haben eine Einwegfahrt von Boofzheim nach Hesse gebucht.

    Vor der Buchung hatte ich auch noch Kontakt mit „Hausboot Böckl“, die fand ich auch sehr angenehm und die bieten als Vermittler/Reisebüro so ziemlich alle anderen großen Bootsverleiher außer Le Boat an.

    Danke, zumindest die Kinder und ich sind campingerprobt, da mache ich mir keine Sorgen. Wie sehen denn „Schwimmhilfen“ für Handy und Brille aus? An die Brille könnte ich ja noch diese Kordeln montieren, aber was macht man ans Handy?

    ...um den Thread mal wieder zu beleben: Ende Mai ist es dann bei uns soweit, wir werden mit einem Hausboot mit 2 Erwachsenen, 2 Teenies und einem Hund für eine Woche durchs Elsass schippern, den Rhein-Marne-Kanal entlang, mit Schiffshebewerk, über 40 Schleusen und allen Schikanen. :flushed_face:  :nerd_face: :upside_down_face:

    Unser Boot sieht zumindest im Internet toll aus, ich bin ja mal gespannt, wie das dann wirklich wird. Für den Hund wird es das erste Mal auf einem Boot - ich sehe vielleicht mal zu, dass ich mit ihn vorher schonmal eine Fähre oder einen Ausflugsdampfer hier in der Umgebung ausprobiere, damit wir das schon mal etwas üben können. Ich freue mich total, das wird unser erster "richtiger" Familienurlaub seit vielen Jahren, da wir die letzten Jahre immer nur zu den Großeltern gefahren sind.

    Das Boot ist voll ausgestattet, wir werden am Ablegetag noch einen Großeinkauf Lebensmittel mitnehmen, und haben ansonsten außer einem Faltrad und einer Hunde-Schwimmweste noch nichts auf der Packliste. Was braucht man sonst noch dringend auf einem Hausbooturlaub?

    Letztens mal wieder. Fahre von der Arbeit und sehe einen Passanten mit seinem Hund. Guck etwas genauer hin, sah für mich nach einer Rasse aus, die man eher selten sieht.

    Kein Wunder, war ne Einkaufstüte |)

    :rolling_on_the_floor_laughing: - woran man merkt, dass man vielleicht mal wieder einen Sehtest machen sollte… (Oder kann man mit dem Sehtest noch abwarten, bis man eine Einkaufstüte eindeutig als eine bestimmte Hunderasse erkennt?)

    Ich bräuchte etwas Brainstorming |) Eine Freundin hat Anfang März Geburtstag, Ende März macht sie eine Rundreise durch Japan. Was könnte ich ihr da passendes schenken? Reiseführer, Reisetagebücher und sowas in der Art braucht sie nicht :tropf:

    Steckeradapter oder USB-Ladegerät für Japan? Kopfkissen für den langen Flug? Kleines japanisches Handtuch? (Hat man dort immer dabei zum Hände-Abtrocknen unterwegs).