Zeltidylle mit Ketten-Spitz:
(Der Hund trägt übrigens ein Geschirr, das nur auf dem Foto komplett vom Plüsch verdeckt ist - nur falls sich jemand wundert, wie denn die rote „Kette“ (ummanteltes Stahlseil) am Hund befestigt ist. )
Zeltidylle mit Ketten-Spitz:
(Der Hund trägt übrigens ein Geschirr, das nur auf dem Foto komplett vom Plüsch verdeckt ist - nur falls sich jemand wundert, wie denn die rote „Kette“ (ummanteltes Stahlseil) am Hund befestigt ist. )
Ok danke, dann bin ich hier wohl nur gerade bei den Grummel-Campern gelandet. Ich dachte echt, ich hätte mit einem freundlichen „Guten Tag“ irgendwelche ungeschriebenen Campingplatzregeln gebrochen, denn die Blicke, die da zurück kamen, waren echt nur genervt. (Dafür ist der Platz aber sonst super und die Zeltwiese ist sehr schön, mit Baumbestand und viel Platz.)
Mal eine ganz blöde Frage an die Campingplatz-Erfahrenen hier: grüßt man auf Campingplätzen, wenn man an den Reihen dicht gedrängter Wohnmobile vorbeiläuft und da alle vor ihren Wohnmobilen draußen am Tisch sitzen? Ich stehe gerade einsam auf der Zeltwiese auf einem Campingplatz und muss zum Duschen an praktisch allen Wohnmobilen vorbei. Nicht zu grüßen finde ich irgendwie unhöflich, aber eben haben mich alle nur genervt angestarrt, da kam das Grüßen also auch nicht sonderlich gut an.
Läuft man da einfach durch und ignoriert alle auf ihren Parzellen?
das is ja cool! Danke!
Würd nämlich gern wieder campen, trau mich aber schon länger wg Rücken nich
LG Newstart2
Den Tipp für das Teil habe ich tatsächlich hier im Dogforum bekommen - und dann hatte letzten Herbst der örtliche Decathlon einen Camping-Abverkauf und ich konnte das Teil als reduzierten Rückläufer ergattern. Nur muss man halt an die Luftpumpe denken - jemand, den ich natürlich nicht näher kenne , musste heute nach 10 Min nochmal wegen der Luftpumpe umdrehen (und hat dafür das Kopfkissen komplett vergessen, aber wozu hat man eine überzählige Hundedecke dabei
).
Cerberus2021 ist das ein Bett oder mehrere Matratzen? Und hält das?
Das ist ein aufblasbares Feldbett von Decathlon und eine Iso-Luftmatratze (auch von Decathlon) obendrauf. Das hält gut und ich schlafe wie in einem richtigen Bett, das Feldbett hat einen Lattenrost und man kann die Luftmatratze mit den orangen Gummis, die man im Foto sieht, am Bettgestell befestigen.
Als ich im Februar für Anfang April einen Zeltplatz gebucht habe, habe ich mit feucht-kühlem Wintercamping gerechnet. Jetzt sitz ich hier im Taubertal und morgen sollen es 25 Grad werden.
Gibt es keine Möglichkeit es wieder weiß zu machen?
In Chlorbleiche einweichen? Edit: persica war schneller.
Nee die Zahlungen kosten mich nichts, die Kreditkarte ist komplett kostenlos. Nur wenn ich am Ende des Monats zB 1000€ im Minus bin, kostet mich das dann 1,4%, ergo 14€ Zinsen, die einfach auf den Betrag draufkommen, dh nächsten Monat hätte ich dann ein Minus von 1014€. 😅 Und einen Mindestbetrag von glaub 30€ dann oder so zu zahlen, dh ich muss die 1000€ bei Weitem nicht sofort bezahlen. Die machen ihr Geld quasi über die "Ratenzinsen", nenne ich sie jetzt mal.
1,4% im Monat wären mit Zinseszins Kreditkartenzinsen von 18,2% Prozent im Jahr, das ist krass teuer! Klar sieht es jeden Monat dann nur nach einer kleinen Zinsbelastung aus, aber übers Jahr läppert sich das eben schon. (Deswegen schließen ja auch alle möglichen Banken und Anbieter so gerne Kreditkartenverträge ab, weil das für die Banken so ein lukratives Geschäft ist).
Ich verfahre bei Geld immer nach dem Prinzip: teuerste Schulden zuerst tilgen, und erst wenn alle Schulden weg sind Guthaben ansammeln (weil Schulden immer mehr Zinsen kosten als ein Guthaben einbringen würde). Für Deine Situation würde ich also möglichst jeden Monat die Kreditkarte komplett ausgleichen (außer, die wurde mal für eine Notfallzahlung gebraucht, die Du über mehrere Monate abtragen musst), und dafür auch lieber das Polster auf dem Girokonto anzapfen. Langfristig würde ich mir dann ein Notfallpolster auf einem Tagesgeldkonto ansparen, das bringt wenigstens noch etwas Zinsen.
Hätte auch mal ne Finanzfrage, hänge da in meinem Asperger-Starrsinn fest, weiß aber nicht, ob's anders nicht doch sinnvoller sein sollte. Also eher ne Logikfrage irgendwie
Hoffe da auf etwas Input, wie ihr das machen würdet.
Spoiler anzeigen
ich hab ja eigentlich noch ca 1000€ Erspartes auf meinem Bankkonto. Eigentlich kämpfe ich auch sehr darum, ungefähr dort zu bleiben, 800 müssen eigentlich Minimum drauf sein. Für Notfälle oder Tierarzt oder so. Und ich habe kein Dispo bei der Bank und will auch keins haben.
Aber eiiigentlich dient die Kreditkarte ja auch genau für sowas. Ich hänge halt so fest, dass ich unbedingt diese magaiche 1000 auf dem Konto haben will, aber weiß nicht, ob es vielleicht nicht doch sinnvoller wäre, zumindest 500-600€ davon auf die Kreditkarte zu hauen und somit die Zinsen zu reduzieren (sind zwar nicht so viele, aber würden sich bei dem Betrag doch für n paar € lohnen) und allgemein ja weniger drauf zu haben. Hätte immer noch 400-500€ auf dem Bankkonto, was ja eigentlich mehr als ausreichend ist, denn für Notfälle etc hab ich ja in allergrößter Not 6000€ bei der Kreditkarte (maximal, ich will sie niemals auch nur ansatzweise erreichen 😅)
liebäugle ja auch schon lang mit einer Art Sparkonto, aber bringt mir halt auch null Zinsen bei dem doch verhältnismäßig geringen Betrag, den ich da drauf schmeißen kann. Da kann ich das Geld auch auf meinem normalen Konto lassen. Aber wenn ich's auf die Kreditkarte haue, hätte ich den Betrag ja quasi trotzdem zur Verfügung falls mal was sein sollte, und spare mir dadurch n paar € Zinsen
Hast Du denn auf Deiner Kreditkarte aktuell Schulden? Wenn ja, dann würde ich zuerst die möglichst komplett abbezahlen, das ist ein sehr teurer Kredit.
Zusätzlich würde ich mir an Deiner Stelle doch einen Dispo fürs Bankkonto einstellen lassen - wenn Du dann doch mal dringend kurzzeitig mehr Geld bräuchtest als auf dem Konto ist, kriegst Du vielleicht gerade dann keinen genehmigt, das wäre blöd. Allerdings musst Du dann auch diszipliniert genug sein, um den Dispo wirklich nur im Notfall zu nutzen - aber wenn Du es bisher schaffst, die 1000€ Guthaben auf dem Konto einzuhalten, schaffst Du das sicher auch.
Schlupf dieses Jahr ist ein Krimi - erst habe ich mich im Kalender verschrieben (und Einlegedatum und somit auch Schlupf einen Tag zu früh eingetragen), dann schlüpfte erst ein einziges Küken und knapp 24h kein anderes, aber jetzt flutscht es und es wuseln schon 7 kleine Bresse herum und die nächsten zwei Eier sind schon angepickt.
Durch die Brüter-Plexiglasscheibe kann man leider nicht gut fotografieren (und ich werde während des Schlupfes sicher nicht öfter als unbedingt nötig den Brüter öffnen und die Küken gefährden):
Der kleine "schnelle Schlüpfer", der mir gestern den Angstschweiß auf die Stirn getrieben hat, falls sonst nichts mehr schlüpft und ich ihm schnell weitere Eintagsküken organisieren muss:
...und das Ergebnis der Nacht, da kamen dann endlich noch 4 weitere dazu:
Leider tut sich bei den Sulmtaler-Eiern gar nichts - mein Hahn war ja im Februar krank, er scheint leider wirklich gar nicht mehr zu befruchten. Dann werde ich mir nächstes Jahr wohl wieder Sulmtaler-Bruteier kaufen und daraus einen Hahn nachziehen müssen, solange kann Agamemnon auch unfruchtbar gerne noch mit den Hennen mitwackeln (seinen Aufpasser- und Gesellschafter-Job macht er nämlich noch sehr gut).