Hallo, ich habe im Dezember 2021 als Hundeanfänger einen Großspitz-Welpen gekauft. Columbus wird im September schon drei Jahre alt und ich bin sehr glücklich mit ihm als Familien- und Begleithund.
Meine Tipps:
1) Such Dir von Anfang an eine gute Hundetrainerin (Männer sind mitgemeint). Mir hat es sehr geholfen, dass mir von Anfang an jemand mit viel Ahnung das Verhalten meines Hundes erklären konnte und mir zeigen konnte, wie man z.B. problematische Entwicklungen gleich erkennen und gegensteuern kann, bevor sich das zu einem handfesten Problem ausgewachsen hat.
2) Achte auf die Signale, die Dir Dein Hund gibt. Ich habe meinen Columbus anfangs öfter mal überfordert oder in blöde Situationen gebracht, weil ich meine Pläne durchziehen wollte, obwohl er angezeigt hat, dass er sich nicht wohl fühlt. Das hat dann nie gut geklappt, sondern hat mir im Nachhinein immer nur Rückschritte im Training gebracht.
3) Dein Hund ist ein Individuum und hat seine eigene Persönlichkeit. Nicht alles, was Du Dir vorgenommen hast, wird mit diesem speziellen Hund möglich sein. Andererseits wird er vielleicht Sachen anbieten, die Du gar nicht auf dem Schirm hattest. Lass Dich drauf ein. Es geht nicht darum, das kleine Lebewesen unbedingt in eine starre Form „hinzuerziehen“, sondern gemeinsam eine Basis und eine Kommunikation zu entwickeln. Wenn Du Dich da auch etwas anpassen kannst, machst Du dem Hund und Dir das Leben leichter.
Und als Wichtigstes:
4) Genieß die Zeit! Es gibt fast nichts Niedlicheres als einen Spitzwelpen, hab vor allem einfach Spaß mit dem süßen Mini-Eisbär!