Beiträge von Cerberus2021

    Ah Fun Fact: Die Hühner scheinen übrigens der Ansicht zu sein, dass Mozart sie morgens füttert. Wenn er zur Futterstelle vorläuft, rennen sie ihm nämlich gackernd hinterher und ich werde ignoriert - und dann sind alle so lange verwirrt, dass da noch keine Körner liegen, bis ich es auch geschafft habe :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Bitte mach' doch mal ein Video davon!

    Columbus hat gelernt, dass ihn die Hühner nichts angehen - wenn sie seiner Meinung nach "zu weit vorne" im Garten sind, wufft er sie aber mal an (dann gehen sie brav wieder nach hinten Richtung Auslauf/Wald), und wenn ich ein paar renitente "Draußenbleiber" einzeln wieder in den Auslauf treiben muss, lässt er sich an strategisch günstigen Punkten absitzen und guckt wichtig (und blockiert damit die Ausweich-Richtung besser, als wenn ich da meinen Mann oder meine Kinder hinstelle).

    Columbus ist halt ein Spitz und hat seine Rassebeschreibung gut gelesen, er interessiert sich nicht besonders für jagen oder hüten, sondern vor allem für "Aufpassen und wichtig schauen".

    Will ich es wirklich so genau wissen?

    20€ Trockenfutter + Leckerli

    30€ Nassfutter

    5€ Haftpflichtversicherung

    25€ Hundeschule

    100€ Tierarzt pro Monat für 2024 (Impfen, Wurmkur, Nexgard und als größter Posten eine Zahnreinigung)

    Zubehör habe ich 2024 keins mehr gekauft (der Hund wächst nicht mehr und hat jetzt alles was er braucht)

    Mit 180€/Monat doch irgendwie mehr als ich dachte :nerd_face:

    corrier: Mauser und Eierlegen schließt sich normalerweise gegenseitig aus. Das Bilden von neuen Federn braucht viel Protein, dann hat das Huhn nicht mehr genug Protein zum Eierlegen „übrig“. Ist aber gerade sehr früh im Jahr für eine „richtige“ Mauser. Vielleicht ist das gerade eher „stressbedingtes Fusseln“ und relativ schnell wieder vorbei?

    Tolle Bilder von Deinen Lachsen und den Hunden!

    Soweit ich weiß, sind „100% Sehleistung“ einfach nur ein relativ willkürlicher Wert. Für junge Menschen ist es komplett normal und wünschenswert, (deutlich) mehr als 100% Sehleistung zu erreichen, da gehen teilweise auch bis zu 200%.

    Für die Weitsichtigkeit links kann eine Brille durchaus sinnvoll sein. Es kann gut sein, dass das beim letzten Optiker-Sehtests schwierig zu vermessen war, die Linse ist ja bei jungen Leuten noch recht elastisch und kann daher eine bestehende Weitsichtigkeit noch ganz gut ausgleichen. Trotzdem sind Optiker in der Regel sehr gut darin, die Sehkraft zu messen, das würde ich an Deiner Stelle jetzt erstmal machen.

    Wenn ihr feststellt, dass eure Vitamin C - Tabletten irgendwie alle gelblich aussehen, außer einer einzigen... was irgendwie suspekt wirkt... was wäre eure Schlussfolgerung?
    (Ich glaaaube, sie waren nicht schon immer gelb, aber 100% sicher bin ich mir nicht.)
    Sind die gelben mutiert? Digitiert zu Super-Vitamin-C? Ist die einzelne weiße ein Mordanschlag auf mich? Wollen mir die Tabletten sagen, dass sie es zeitweise zu kuschlig warm hatten und deswegen das Vitamin C nicht mehr taugt? Kann ich die noch bedenkenlos schlucken?
    (Und ja, die sollten eig noch 'gut' sein)
    :ugly:

    Sind die gelblichen vielleicht mal etwas feucht geworden? Lösliche Vitamin-C-Tabletten sind in Wasser gelöst doch oft gelb, auch wenn die Tablette selber fast weiß war.

    Film mal Dich oder Deine Familienmitglieder, wenn der Welpe so überdreht. Oft fuhrwerken Menschen viel mehr und viel hektischer mit den Händen vor dem Welpengesicht herum, als ihnen selber bewusst ist. Wenn man das einmal im Video gesehen hat, ist es einfacher, seine Flossen als Mensch selber etwas besser zu kontrollieren und den Welpen nicht unbewusst zu immer wilderen Beißspielen aufzufordern. (Bei meinem Spitzwelpen damals waren es meine Mutter und mein Sohn, die "andauernd gebissen" wurden - der Sohn hat's mir irgendwann geglaubt, dass es an seinen hektisch herumwedelnden Händen liegt und hatte sich dann besser im Griff, die Mutter glaubt's mir trotz Video bis heute nicht. :woozy_face: )

    Statt Augenarzt würde ich erstmal einen kostenlosen Sehtest bei einem Optiker machen. Optiker können Sehschärfe sowieso viel genauer messen als Augenärzte, und dann kannst Du schon mal abklären, ob eine Brille sinnvoll wäre.

    Ein Augenarzttermin, um grundsätzlich mal die Augen überprüfen zu lassen, ist aber sicher auch eine gute Idee, gerade wenn Du Veränderungen der Sicht bemerkst. Aber hier wartet man locker 4-6 Monate auf einen Augenarzttermin.