Irgendwie geht das Zitieren gerade nicht: wir hatten für die Strecke Boofzheim-Hesse ca 26 Motor-Betriebsstunden. Le Boat rechnet ja nicht die tatsächlichen Spritkosten ab, sondern rechnet mit Motor-Betriebsstunden (im Prinzip eine versteckte Preiserhöhung, aber ok, Wartung usw. kostet ja auch und ist abhängig von der Laufleistung). Das entsprach dann ziemlich genau der Betriebsstunden-Kaution, die wir am Start zahlen mussten.
Ich habe unser Auto überführen lassen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre es sehr umständlich gewesen, von Hesse wieder zurück nach Boofzheim zu kommen. Da war mir meine Zeit mehr Wert als die Überführungskosten (auch wenn das ein echt teurer Spaß war).
Für uns war die Streckenlänge gut machbar in 7 Tagen. Wir haben einen kompletten Tag in Straßburg verbracht, und sind ansonsten ca 3-4h pro Tag gefahren (da waren aber auch einmal 1,5h Wartezeit vor einer kaputten Schleuse dabei). Routiniertere Hausboot-Fahrer sind aber sicher schneller, wir haben bestimmt die ersten 2-3 Tage gebraucht, um das Boot richtig steuern zu lernen, und wir wollten auch vor allem entspannt die Zeit genießen und nicht unbedingt massig Strecke machen. Mit mehr Zeit wäre ich auch gerne noch eine Schleife an Hesse vorbei weiter auf dem Rhein-Marne-Kanal und zurück gefahren, da kommen noch sehr schöne Abschnitte (das hatte uns die Dame in Boofzheim auch vorgeschlagen, weil sie unsere Fahrkünste anscheinend recht optimistisch eingeschätzt hat).