Beiträge von Cerberus2021

    Ich könnt mich in den Hintern beißen |)

    Nachdem die erste Partie ja teilweise zwei bzw dreifach beringen musste, weil die Ringe noch zu groß waren, dachte ich ich warte bei der zweiten Partie einfach eine Woche länger, damit dann vielleicht nichts mehr oder nicht mehr so viele Ringe abgehen. Denkste, die Mistkröten haben so fette Gelenke, keine Chance mehr die Ringe drüber zu bekommen :headbash:

    Somit sind also silber lachsfarbig und gold lachsfarbig nicht beringt :ka:

    Mit Vaseline und vorsichtig "drüberruckeln" hast Du es schon probiert?

    Ja, gerade ist definitiv Gruselzeit - ein gewisses 14 Jahre altes, geländeerfahrenes Jagdpferd musste am Sonntag auch ein paar Hüpfer und Vollbremsungen einbauen. War mir ein kleines bisschen peinlich, denn ich hatte großspurig der Miteinstellerin mit 4jähriger Hafistute angeboten, dass ich sie selbstverständlich mit ins Gelände nehme, weil mein Pferd ja so unglaublich entspannt und souverän draußen ist. :face_with_rolling_eyes: Die Hafimaus hat sich aber zum Glück nicht anstecken lassen.

    Irgendwie geht das Zitieren gerade nicht: wir hatten für die Strecke Boofzheim-Hesse ca 26 Motor-Betriebsstunden. Le Boat rechnet ja nicht die tatsächlichen Spritkosten ab, sondern rechnet mit Motor-Betriebsstunden (im Prinzip eine versteckte Preiserhöhung, aber ok, Wartung usw. kostet ja auch und ist abhängig von der Laufleistung). Das entsprach dann ziemlich genau der Betriebsstunden-Kaution, die wir am Start zahlen mussten.


    Ich habe unser Auto überführen lassen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre es sehr umständlich gewesen, von Hesse wieder zurück nach Boofzheim zu kommen. Da war mir meine Zeit mehr Wert als die Überführungskosten (auch wenn das ein echt teurer Spaß war).


    Für uns war die Streckenlänge gut machbar in 7 Tagen. Wir haben einen kompletten Tag in Straßburg verbracht, und sind ansonsten ca 3-4h pro Tag gefahren (da waren aber auch einmal 1,5h Wartezeit vor einer kaputten Schleuse dabei). Routiniertere Hausboot-Fahrer sind aber sicher schneller, wir haben bestimmt die ersten 2-3 Tage gebraucht, um das Boot richtig steuern zu lernen, und wir wollten auch vor allem entspannt die Zeit genießen und nicht unbedingt massig Strecke machen. Mit mehr Zeit wäre ich auch gerne noch eine Schleife an Hesse vorbei weiter auf dem Rhein-Marne-Kanal und zurück gefahren, da kommen noch sehr schöne Abschnitte (das hatte uns die Dame in Boofzheim auch vorgeschlagen, weil sie unsere Fahrkünste anscheinend recht optimistisch eingeschätzt hat).

    Viel Spaß! Die beiden Tunnel nordwestlich vom Hebewerk fanden wir echt gruselig zu fahren - die sind eng und lang und zumindest unser Boot hatte so gar keinen Geradeauslauf, da haben wir viel Kurbelei und Bug-/Heckstrahlruder gebraucht. Sonst fand ich die Strecke aber uneingeschränkt toll. Es sind zwar sehr viele Schleusen, aber die sind alle automatisch, teilweise sogar als Kette geschaltet, da hat man dann „grüne Welle“ gleich durch mehrere Schleusen.


    Saverne fand ich wunderschön, der Rosengarten ist auf jeden Fall einen Besuch wert (Hunde erlaubt).

    Ich würde auch mal Maulkorb probieren - das haben bei uns (Offenstallhaltung mit ca 8h Weidegang pro Tag) relativ viele leichtfuttrige Kandidaten und kommen damit klar. Man muss aber schauen, ob die Tränkebecken groß genug sind: die üblichen kleinen Selbsttränken gehen mit Fressbremse nicht, d.h. da muss man noch zusätzlich große Wasserkübel aufstellen.


    Ich glaube, dass Du reiterlich eher im Reitkunst/klass. Dressur-Bereich zu Hause bist, aber sowohl mein Isi früher, als auch mein leichtfuttriger Shagya jetzt hatten bzw haben vor allem dann immer eine gute Figur, wenn wir immer mal etwas richtig "ausdauerlastiges" machen - mehrtägige Wanderritte, mal ein Distanzritt, mal eine Schleppjagd. Einmal die Woche ein langer, flotter 30km-Trainingsritt und dann eben ab und zu mal so eine Veranstaltung bringt meiner Erfahrung nach viel für die Figur.

    Die meisten und aktuellsten Fotos gibt‘s auf Instagram unter bolti_islandhund. Vielleicht bist du ja auch dort? 😉

    Wow, Bolti ist ein wunderschöner Hund!


    Um hier Fotos einzufügen, musst Du sie bei irgendeinem Anbieter (wie z.B. picr) hochladen (oder eine kostenpflichtige Forums-Mitgliedschaft buchen, dann kannst Du sie direkt auf den Forums-Server hochladen).


    Für ein Treffen melde Dich doch mal per PN - ich wohne zwischen Erding und Markt Schwaben.