Nur mal so eine kleine Geschichte von meinem Hund als Welpen zum Thema, wie ein Hund lernt: mein Welpe hat damals ganz schnell „Sitz“ gelernt, und das wirklich super auf Handzeichen ausgeführt. Allerdings nur bei mir. Mann und Kinder waren frustriert, warum das bei ihnen denn nicht klappt, schließlich machten sie das gleiche Handzeichen? Tja, ich bin Linkshänderin, der Rest der Familie sind Rechtshänder. Mein Hund hatte gelernt, dass das Handzeichen mit links „Sitz“ bedeutet. Was das Handzeichen mit der rechten Hand bedeuten soll, konnte er nicht wissen, hat ihm ja niemand beigebracht.
Deine Hündin kann anscheinend mit Leine „runter“ (vom Sofa) und „raus“ (aus dem Schlafzimmer), wenn Du dabei mitgehst. Woher soll sie nun wissen, dass Du auch ohne Leine und aus der Ferne das gleiche Verhalten von ihr möchtest?
Ich sehe das wie Ariodante : Du brauchst jemanden vor Ort, der Dir mal zeigt, wie man einem Hund überhaupt etwas beibringt.
So, wie Du es jetzt machst, ist das unfair dem Hund gegenüber. Stell‘ Dir vor, Du bist auf einmal in ein Land verpflanzt worden, dessen Sprache Du nicht verstehst. Deine einheimischen Gastgeber wollen anscheinend irgendwas von Dir und rufen Dir etwas Unverständliches zu, und wenn Du es nicht ausführst (weil Du es schlicht nicht verstehst), beschimpfen sie Dich wüst und schubsen Dich herum. So geht’s Deiner Hündin aktuell.