Beiträge von Cerberus2021

    Nefelee Ich würde den Jungen so richtig dämliche Eselsbrücken für die "schwierigsten" Vokabeln erstellen lassen. Je alberner, um so besser kann man es sich merken - muss nicht "etymologisch sinnvoll" sein, sondern einfach irgendein Wortspiel.


    Momo und Lotte Ich würde die Tierärztin nicht gleich abschreiben, aber würde es beim ersten Telefonat ansprechen, dass mich das Bild vom Qualzucht-Tier auf der Webseite stört. Je nachdem, wie die Antwort ausfällt, ist es dann vielleicht sowieso nicht die richtige Praxis für Dich.

    Hundefutter fehlt auch noch, da will mir die Züchterin irgendwie "ihre" Marke nicht verraten

    Das hab ich ja noch nie gehört. :shocked:

    Was wird es denn? :herzen1:

    Ja Weihnachten ist nichts im Vergleich zu einem Welpen. :ugly:

    Ich glaube, das ist vor allem ein Missverständnis - die Züchterin versichert mir jedes Mal wenn ich nachfrage, dass sie mir aber doch für den Anfang ein Futterpaket mitgeben würde, und versteht glaube ich nicht, dass ich doch einfach nur das gleiche Futter hier auch schon mal auf Vorrat kaufen will, damit der Welpe auch dann sein gewohntes Futter weiter kriegen kann, wenn ihr Futterpaket leer ist (sie wird mir ja keinen 10kg-Sack einpacken). Sie meint halt immer nur, ich bräuchte nix kaufen, sie würde mir doch Futter mitgeben. Aber egal, so wichtig ist es mir dann auch nicht, und die ebenfalls von der Züchterin angegebene Ziegenmilch (mit der sie das Trockenfutter für die Welpen anmischt) habe ich schon besorgt.


    Es wird ein 12 Wochen alter, weißer Großspitzrüde - ich hatte weiter vorne im Thread schonmal ein Foto gezeigt. Mehr Fotos gibt's dann ab Samstag. :smiling_face:

    ...hier läuft auch der Countdown - noch 3 Tage!!


    In einer gewissen "Last-Minute-Panik" habe ich jetzt doch noch ein zweites Welpengitter bestellt (fürs Wohnzimmer - denn mein Kükenauslauf-Gitter ist jetzt doch einigermaßen fest in meinem Schlaf-/Arbeitszimmer installiert, das will ich nicht abbauen und durchs Haus tragen müssen), und eine zusätzliche wasserdichte Unterlage werde ich morgen noch beim Baumarkt mitnehmen. Hundefutter fehlt auch noch, da will mir die Züchterin irgendwie "ihre" Marke nicht verraten, aber dann besorge ich halt irgendein Welpen-Trockenfutter und vermische das in den ersten Tagen mit dem Futter, das mir die Züchterin mitgibt. Ich glaube, Weihnachten ist meinen Kindern dieses Jahr total egal, sie fiebern seit Wochen viel mehr dem Welpen-Abholtag entgegen. :smiling_face_with_heart_eyes: :dog_face:

    Ich denke, solange der Hahn geschlechtsreif ist, werden die Hennen ihn schon annehmen. Vielleicht lässt sich das Tierheim ja auf eine einwöchige "Probezeit" ein?


    Der Seidenhahn, den ich kenne, kräht ziemlich leise und angenehm, kein Vergleich zu durchdringend-schrillen Zwerghähnen.

    Einen Seidenhahn mit "normalen" Hennen zusammen hat eine Vereinskollegin auch, da läuft das problemlos. Ich denke, generell ist es relativ unproblematisch einen ausgewachsenen Hahn zu einer reinen Hennengruppe zu setzen - abends auf der Stange dazusetzen und gut ist. Aber meine Wahrnehmung ist da sicher auch durch meine gemütlichen, verträglichen Sulmtaler gefärbt. Hattest Du bei Deinen Legehybriden schon mal einen Hahn dabei? Wenn sie den gut angenommen haben, würde ich es mit dem Seidenhahn probieren. Wenn diese Hennen aber schon bei einem "normalen" Hahn Akzeptanzprobleme hatten, würde ich das dem kleinen Seidi-Punker nicht zumuten (außer, Du separierst ihn dann und setzt ihm ein paar süße, flauschige Seidenhennen dazu, weil Seidis einfach so unglaublich niedlich sind :winking_face_with_tongue: ).

    ...und nur, um "meine" Rasse auch nochmal in den Ring zu werfen: Sulmtaler sind meiner Meinung nach total hübsch und vom Temperament her eher gemütlich. Zumindest bei mir werden aber immer nur einzelne Hennen zahm, die meisten bleiben eher "vorsichtig" dem Menschen gegenüber. Die Hähne sind wachsam aber (bis auf Ausnahmen) dem Menschen gegenüber nicht aggressiv. Fleischansatz ist auch gut, aber die Legeleistung ist dafür nicht ganz so toll - sie sind schon eine Zweinutzungsrasse, aber eher mit Schwerpunkt auf Fleisch statt auf Eiern.

    ...und ich habe seit drei Jahren eine Seidenhenne, die *noch nie* auch nur ansatzweise gluckig war. Nachdem bei mir ja immer genau deswegen 1-2 Seidenhennen mitlaufen, damit halt 1-2mal im Jahr mal wer gluckt, weil ich Naturbrut so klasse finde, ist das schon etwas enttäuschend. Aber dafür legt sie für eine Seidenhenne unglaublich viele und sehr leckere kleine Eier...

    Richtig gut sowohl von der Legeleistung als auch von der Fleischnutzung her finde ich Bresse. Ich ziehe ab und zu mal welche auf, aber da sie mir optisch und vom Charakter her nicht so recht gefallen (die Hähne werden ganz schön aggressiv), sind sie für mich langfristig keine Option. Aber das Fleisch ist wirklich ganz unglaublich toll.

    Kennt jemand wirklich warme Handschuhe, mit denen man trotzdem noch die Finger benutzen kann?

    Schau mal bei den Berufsbekleidungs-Regalen im örtlichen BayWa/Obi/... Da habe ich ein paar warme, wasserdichte "Mechaniker"-Handschuhe her, die bisher einen guten Eindruck machen (sind noch nicht bei richtiger Kälte getestet, aber immerhin hat man Grip und kann die Finger auch noch einigermaßen koordiniert benutzen).