Ich hänge mich dann auch mal hier dran - Anfang Dezember zieht bei uns wahrscheinlich ein kleiner weißer Großspitz ein. Am 7.11. lernen wir Welpen und Hündin das erste Mal persönlich kennen, und wenn dann alles passt, können wir den kleinen Rüden dann ca 4 Wochen später (mit 9 Wochen) abholen.
Es wird mein erster Hund (mein Mann hatte schon einige, aber das war, bevor wir uns kannten - leider ließ unsere Arbeitssituation vorher keinen eigenen Hund zu). Ich bin sehr aufgeregt und schwanke zwischen Zweifeln (schaffen wir das wirklich, einen Welpen zu erziehen, ohne dabei allzu viel falsch zu machen? kriegen wir den Alltag mit Hund dann auch wirklich so organisiert, dass keiner drunter leidet?) und Euphorie (endlich ein eigener Hund, wir werden so viel Spaß zusammen haben!). Pferde kann ich ganz gut erziehen, Hundeerziehung ist für mich Neuland. Bevor ich hier im Dogforum gelesen habe, habe ich mir die Hundeerziehung wohl auch etwas zu einfach vorgestellt... (Ok, das ist bestimmt auch einfach die "Foren-Verzerrung" - im RL kenne ich eigentlich vor allem nette, alltagstaugliche Hunde ohne große Probleme. Aber es schreibt natürlich niemand in ein Forum "Hilfe, mein Hund ist so unkompliziert!" wenn alles problemlos läuft.
)
Ein Platz in der Hundeschule hier im Ort ab Dezember ist uns schon sicher, denn so ganz ohne Unterstützung traue ich mir das "Abenteuer Ersthund" nicht zu, vor allem da ich (und nicht der hundeerfahrenere Mann) Hauptbezugsperson für den Kleinen sein werde. Alles andere werde ich erst besorgen, wenn mich die Züchterin beraten hat, was denn überhaupt sinnvoll ist und was der Kleine gewohnt ist und mag.
Die Tochter der Züchterin macht immer mal wieder Fotos und Videos, und die kleinen Mini-Eisbären sind einfach umwerfend niedlich. Sobald ich eigene Fotos habe, stelle ich auch hier welche ein. (Und den Forumsnamen werde ich wohl auch bei Gelegenheit ändern müssen...)