Meistens brauche ich am Tag knapp 10 Minuten: die Klappe geht automatisch auf und zu (mit Helligkeitssensor), d.h. meine tägliche Routinearbeit ist nur Wasser wechseln, Futter kontrollieren (und evt. nachfüllen), Eier holen, jeden zweiten Tag Kotbrett sauber machen. Alle 2-3 Wochen sprühe ich den Stall mit Kieselgur aus (Milben-Prävention), das dauert ein paar Minuten, und ca alle 6 Wochen wechsle ich die Einstreu, das dauert dann ca 45 Minuten.
Aber Hühner sind natürlich trotzdem Tiere, die man täglich beobachten und bewusst wahrnehmen muss, damit man Anzeichen von Krankheiten oder Parasitenbefall bemerkt, und wenn dann mal etwas ist, dann muss man sich halt auch für ein Huhn sehr kurzfristig die Zeit für Krankheitsbehandlung, Tierarzt, Notschlachtung, ... freischaufeln können und wollen.
Aber grundsätzlich sind es schon recht unkomplizierte Tiere in der Haltung, und echt unterhaltsam und charmant - je nach Rasse werden die recht zahm und man merkt ihnen durchaus mehr Charakter und Persönlichkeit an, als man so landläufig bei einem "dummen Huhn" vermutet hätte.