Hier gehören E-Zäune auch einfach zum Alltag dazu - im Garten steht einer (Hühnerauslauf), am Stall haben die Pferde E-Zaun um ihre Ausläufe und Koppeln und beim Gassi laufen wir auch ab und zu mal am E-Zaun entlang.
Ich habe hier den Hund auch absichtlich nicht mit Kommando "weg vom Zaun" oder so darauf trainiert, denn ich fand es für meinen Alltag sinnvoller, wenn er möglichst ohne mich lernt, was ein E-Zaun ist und dass man den eben nicht berührt. Natürlich sehe ich schon zu, dass er jetzt z.B. nicht mit Vollgas auf einen E-Zaun zu brettert (und halte ihn auch davon ab, gegen die unterste Litze des Pferdezauns zu markieren, weil ich ihm eine derartig fiese Erfahrung doch ersparen möchte
), aber grundsätzlich ist es eben "sein Job", selbständig Abstand zu E-Zäunen zu halten.
Bisher klappt das ganz gut - den Hühnerzaun hat er zweimal berührt, ist dann jeweils panisch ins Haus gerannt, aber hat sich auch schnell wieder beruhigt und hält seitdem Abstand zum Zaun. Beim Pferdezaun hatte er bisher nur eine sehr kurze Berührung mit der plüschigen Schulter, das hat er anscheinend kaum gemerkt, aber es hat ausgereicht, dass er auch da jetzt ganz gut selber Abstand hält.
Ich würde nach einem Zaunkontakt auch gar nicht so sehr trösten, weil es ja wirklich kein Drama ist, sondern halt einfach nur eine Lernerfahrung, wie bei einer stachligen Pflanze oder so - das Ding beißt, das haste jetzt gemerkt, aber dass man ab und zu versehentlich an E-Zäune kommt, gehört halt einfach zum Leben dazu.