Beiträge von Cerberus2021

    Nichts Sinnvolles, ich will nur mal motzen: in der Offenstallgruppe meines Wallachs sind 2 neue Pferde dazugekommen. Beide sind eigentlich Offenstall-gewohnt - leider hat sich einer in der Eingewöhnung als ein ziemlicher Raufbold entpuppt, der auch gerne und vehement seine Zähne einsetzt.

    Meiner hatte neben diversen harmlosen Kratzern vor 8 Tagen eine recht tiefe Wunde in der Schulter abbekommen, mit der wir jetzt alles mitnehmen, was man an Ärger haben kann - erst Phlegmone/Einschuss, und jetzt stellt sich raus, dass da auch noch eine "kleine aber feine" Impressionsfraktur dabei ist, weil die Schulter immer noch recht druckempfindlich ist und er immer noch auf hartem Boden nicht ganz klar läuft. Ach Menno, mein armer Hase - es wird alles rückstandslos verheilen, aber da wird er noch mindestens 2-3 Wochen mit zu tun haben, das war einfach so unnötig. Immerhin scheint der rauflustige Neue jetzt soweit eingegliedert zu sein und die Herde macht wieder einen friedlichen Eindruck. Hoffentlich bleibt das so.

    Heute in der Hundeschule ist mein 9 Monate alter Großspitzrüde beim "freien Spielen" zu seiner Lieblingstrainerin gelaufen und hat ihr ans Bein markiert - bei der Hitze hatte sie eine kurze Hose an und der Strahl landete somit direkt auf der Haut. :igitt:

    Mann, war mir das peinlich - das hat er auch echt noch nie gemacht. :shocked:Er hat sonst echt gut verinnerlicht, dass er wirklich nur Gras und Büsche markieren darf (und nicht an Zäune, Mauern, Straßenlaternen, Verteilerkästen, ...).

    "Cerberus" war einer der Namensvorschläge für unseren C-Wurf Großspitzwelpen, die wir im Vorfeld gesammelt hatten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hätte den Namen "Cerberus" ja cool gefunden für einen wachsamen Spitz, aber der Rest der Familie hat mich überstimmt. "2021" war dann die Notlösung, weil "Cerberus" alleine schon vergeben war. Mein erster Username hier war "Familie sucht Hund", das passte nach Abholung unseres Welpen nicht mehr.

    hat zufällig jmd ne Antwort auf meine BARF Frage☺️☺️. hier haben doch einige Hühner

    Frage an die BARF Profis hier:

    Kann bzw. darf man eigenes Geflügel (kl.Privathaltung z.b Hahnüberschuss) als BARF weitergeben bzw. gäbe es Orte / I- net wo man sich hinwenden kann?

    Dankeschön! LG Newstart2

    Um für den selbstgeschlachtetes Fleisch für den menschlichen Verzehr verkaufen zu dürfen, braucht man soweit ich weiß einen separaten, vom Ver-Amt abgenommenen Schlachtraum (gefliest bis zur Decke, Warmwasser, ...). Normalerweise hat Tierfutter ja die gleichen hygienischen Vorschriften wie Lebensmittel für Menschen.

    Ich würde da beim örtlichen Amtsveterinär nachfragen, und parallel vielleicht auch beim örtlichen Geflügelschlachthof (falls Ihr einen habt, der auch Hähne aus Privathaltungen schlachtet). Ich denke aber, dass das für den normalen, hausschlachtenden Hühnerhalter nicht machbar sein wird. Ich esse aus genau diesen Gründen meine Hähne selbst.