Beiträge von Schlaemmchen

    Zara JennyHund Danke für eure Erfahrungen und den Link. Da war auch für mich viel Neues. Zu einer Sache finde ich aber irgendwie keine Info:

    Ich bin ja Gewerksleiterin, seit fünf Jahren. Und frage mich, ob ähnlich wie die Abstufung beim Gehalt bzgl. der Unzumutbarkeit, eine gewisse Zeit auch Jobs mit niedrigerer "Hierarchie" als unzumutbar gelten. :denker:

    Also wäre ich im Fall des Falles auch "gezwungen", direkt einen Job mit (wesentlich) niedrigerem Level anzunehmen? (Wobei das rein mit den "20 Prozent weniger Lohn bis 3. Monat arbeitslos gelten als unzumutbar" quasi auch irgendwie abgedeckt ist.

    Bei uns in "der Agenturenbranche" rechnen wir ja mit

    Junior

    Midlevel

    Senior

    Teamlead

    Head of

    ich bin seit 5 Jahren Head of und hätte natürlich schon gern einen Job als Head of oder zumindest Teamlead. Das Arbeitsamt hat bei mir in der Arbeitssuchendmeldung "den reinen Jobtitel" abgespeichert, was quasi übersetzt in die Agenturhierarchie "nur" Midlevel ist.

    Eine andere Option, um einem Unternehmen keine Einarbeitungszeit zu "klauen", wäre ALG I, bis ich etwas Adäquates gefunden habe.

    Andererseits läge ich dann den Steuerzahlern auf der Tasche und, persönliche "Hemmschwelle", hätte ich Angst vor Diskussionen mit dem Sachbearbeiter/der Sachbearbeiterin, weil ich "Ansprüche" habe (die in meinem Beruf voll klar gehen). Homeoffice, 80 Prozent, annähernd ähnliches Gehalt.

    Ich weiß es doch auch nicht =(

    Jobsuche nervt. < 3

    Ohje, bitte meine Frage nicht falsch verstehen. Ich hab echt nur (das erste Mal in meiner Berufslaufbahn) hypothetisch drüber nachgedacht, was wäre wenn. Also wenn mir im Vergleich zu jetzt sehr wenig geboten werden würde. Und ich halt Haus und Co finanzieren muss.

    Es ist absolut nicht mein Ziel, solch ein Szenario zu provozieren. Ich gebe immer alles und habe auch Spaß an der Arbeit. Ich habe heute wirklich nur drüber nachgedacht, über das "was wäre wenn". Ob ich den Job nehmen würde, wenn das Gehalt (nur) so hoch wäre, wie mein ALG I (ja, würde ich). Und weiterführend eben, ob es verwerflich wäre, trotzdem weiter zu suchen, um ungefähr auf das jetzige Niveau zu kommen und ohne finanzielle Abstriche so weiter leben zu können, wenn es intern keine Option gibt oder die Range einfach fernab wäre.

    Und weil mein Kerl einfach "ja klar kannst du das!" Geantwortet hat, wollte ich mal nach weiteren/anderen Meinungen fragen. =) Ich bin aber voll bei dir und bei deinen Bedenken/Anmerkungen.

    Mal ne moralische Frage...

    Fändet ihr es verwerflich, einen Job vorübergehend anzunehmen, aber weiterhin nach etwas mit besserer Bezahlung zu suchen?

    Ich bin zwiegespalten. Einerseits ist die Probezeit ja da, um zu gucken, ob es passt, andererseits bin ich selbst aktuell noch Führungskraft und mit mir hat das noch niemand so gemacht, ich glaube, ich wäre schon enttäuscht. Und "suche nach besserem Gehalt" ist im Kopf ja auch was anderes, als "es passt nicht".

    (Es ist alles grade nur rein hypothetisch. Ich überlege, ob ich, weil das Anstellungsende rasant naht, doch erstmal "das Erstbeste" nehmen sollte, bevor ich in irgendwelche Arbeitsamt Situationen komme)

    Ich kann mir das mit dem Entwässern nicht so ganz vorstellen. Wie viel Salz kommt denn da auf die Zucchini und vor allem: wie viel bleibt drauf? Das soll ja genießbar sein, kann also so fürchterlich viel nicht sein, oder?

    Wenn ich das Zeug essen kann, dann würde ich es bedenkenlos ins Hundefutter geben. Je nachdem, wie salzig die eingefrorene Zucchini ist, würde ich eventuell die Salzzugabe beim Kochen anpassen.

    Ich entwässere Zucchini immer vor dem braten und da muss schon ordentlich Salz drauf, damit das richtig funktioniert, allerdings wird das dann danach wieder gründlich mit nem Küchentuch abgetupft. Ich schneide die Zucchini immer in Längsscheiben, dann geht das für mich am einfachsten. Die sind danach schon immernoch salzig, aber in kleinen Anteilen würde ich sie so auch noch ins Futter geben.

    Roh einfrieren hab ich noch nie gamacht, eher nach dem Garen, dann sind sie allerdings wohl nicht mehr ganz so lang haltbar und sollten unbedingt langsam aufgetaut werden, sonst gibts nur noch Zucchinipampe. Andererseits ist das dem Lämmchen ja vielleicht egal, Schlaemmchen ?

    Lämmchen LIEBT Pampe :applaus: ich werde das jetzt einfach mal testen. Einmal mit Salz, einmal ohne. Und fürs nächste Jahr die nächste Zuccini-Schwemme weiß ich dann ja, wie salzig die Entwässerten noch schmecken. Bis dahin gibt's einfach getrennte Gefriertüten.

    Danke euch =)

    Semmi Das ist aber ein wenig komisch, finde ich. Ich war schon bei vielen unterschiedlichen Tierärzten und bestimmte Behandlungen immer in der TK, da sagt auch keiner was bzw es wird aktiv dazu geraten. Die meisten Befunde lasse ich mir auch ausdrucken, damit ich selbst in der Akte habe.

    Bist du denn sonst zufrieden bei diesem TA? Mich persönlich würde das schon leicht nerven bzw ist doch eigentlich super, wenn man die bestmögliche Behandlung für sein Tier möchte. Da sollte sich kein TA quer stellen, weil ersie sich gekränkt" fühlt.

    Ansonsten.. lass dir die Überweisung, falls benötigt, doch einfach durch einen anderen TA geben :pfeif:

    Selkie Das klingt gut.

    Äußerlich wahrnehmen tut man da nicht viel.

    Sie hat aber auch viel Fell.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Die Rippen kann ich ertasten, leichte Fettschicht drüber.

    Ich hab heute morgen auch noch ein wenig rumgegoogelt.

    Für einen Aussie, der bei ihr viel durchkommt, mit einer Schulterhöhe von 55, sind ihr knapp 27 eigentlich Normalgewicht :/

    Vielleicht hat sie auch gar nicht soooo zu viel. Es kommt mir nur so viel vor, weil mein Dicker, ihr Papa, bestimmt fünf Zentimeter größer war und auch sein Leben lang auf 27. Der war aber auch wirklich schlank.

    Ich frag die Leute von der Ernährungsberatung aber auf jeden Fall mal. Eigentlich sollten die sich damit ja am besten auskennen. Nur betasten können sie sie per Videocall leider nicht :pfeif:

    Mein Zuccini -Frage war ja nicht sehr erfolgreich :pfeif:

    Aber bei der nächsten Frage könnt ihr ganz ganz sicher helfen. :winken:

    Ich muss für die kommende Ernährungsberatung Lämmchens Idealgewicht angeben, und bin ziemlich lost. Der Rippen-Test bringt mir in diesem Fall glaub ich wenig. Sie hat auf jeden Fall zu viel auf den Rippen. Durch den insgesamt 8 Rassen Mix wird's auch schwer, ein Durchschnittsgewicht für die Rasse zu nehmen. Habt ihr Tipps, wie ich da rangehen könnte?