Beiträge von Schlaemmchen

    Ich habe halt, in den vielen Jahren Pferdehaltung, mehr schlechte als gute Ställe gesehen. Ich würde tatsächlich, selbst das Wasser analysieren lassen, wenn es kein Trinkwasser ist. Von schlechtem Heu, schimmeligem Stroh, schlecht gepflegten Weiden, seltsamen Zaunbauten mag ich gar nicht erst erzählen.

    Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass es nicht einfach ist einen gescheiten Stall zu finden und bei 100 € monatlich schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken.

    Das Gute ist ja: Ich kenne den Stall, das Heu, die Wiesen, ich bin hier ja bisher RB und könnte hier bleiben. Also ich kenne das "Gefilde", die Leute, den Stall, die Pferde und Ponys und kann (zumindest grob) den guten Gesundheitszustand der Tiere beurteilen und suche nicht irgendein günstiges Angebot, sondern habe aktiv gefragt, ob er im Falle des Kaufes hier bleiben könnte.

    Ja, ich glaube, wir müssen auch im Hinterkopf behalten, dass ich ihre "erste" Einstellerin bin. Alle anderen Ponys gehören ihr. Und Ausgaben außerhalb von Wasser, Strom, Heu und Wiese zahlt sie halt auch selbst.

    Vielleicht merken wir/merkt sie auch, dass das auf Dauer so nicht funktioniert. An Gemeinschaftsdingen wie Licht oder falls neuer Zaun her muss etc beteilige ich mich dann sicherlich auch.

    Aber wir steigen jetzt mal so ein und dann wird es sich sicherlich (nach oben :ugly: ) entwickeln.

    Ich würde auch nur den Stall als Punkt einwerfen. Denn ich weiß aus Erfahrung, wie schnell sich das ändern kann.

    Hm. Wenn ich das durchspiele:

    Dorf, kleine (private) Ställe gibt's zuhauf. Aktuell suchen auf Kleinanzeigen drei Leute nach Einstellern.

    Notfall: Stall wird kacke.

    Wenn im Dorf nix geht, ließe sich der Radius durch Führerschein erweitern.

    Preise Offenstallplatz (Notfall Vollpension kalkuliert, wegen Unterstützung Wegfall durch Stallfreundschaften) würde sich erhöhen auf worst case 300 Euro (ja, scheint hier wirklich so zu sein). Trainer ließe sich finden. Fehlen würden durch anderen Stall: Kontakte mit Anhänger.

    Also sind wir beim Budget. Muss ich rechnen, was ich im neuen Job MINDESTENS kalkulieren bzw verdienen muss, um diesen Notfallpuffer mit einzuplanen. Fällt dir sonst noch ein Fallstrick ein?

    Ohohoohohohhhh Leute.

    Mein letztes eigenes Pony hatte ich, bis ich zehn war :pfeif:

    Der Stall ist max 15 Minuten mit dem Rad entfernt. Mit dem Auto, sollte ich nen Führerschein in Betracht ziehen, fünf. Bis dahin darf mich der Herr chauffieren, wenn was wäre, ich zahle schließlich das Auto mit :klugscheisser:

    Ansonsten suchen hier im Dorf auch regelmäßig Leute Einsteller, sollte mal was sein. Das einzige was halt ziemlich cool und ein Wunsch von mir wäre, wäre Platz mit Licht, für Job und Winter.

    Grundsätzlich zahlt sie, weil Selbstversorger, 70 pro Pferd (aber Heu Wasser Strom inkl.)

    100 fände ich aber auch top und fair, weil ich eben nur tageweise Stalldienst hätte.

    Also den Pensionspreis fände ich mehr als ok und der Preis vom Pony ist auch im Rahmen. Also grundsätzlich- warum nicht? :applaus:

    Ja, oder? Auch vom Netzwerk her eine gute Voraussetzung für den Anfang. In eine OP-Versicherung würde ich gegebenenfalls noch investieren.

    Das auf jeden Fall. Ich kann ihre übernehmen. Sie schickt mir die Randdaten.

    Und auch nochmal alle laufenden Kosten, obwohl ich die grundsätzlich ja schon kenne