So Leute.
Ich habe Antworten.
Vielleicht könnt ihr mir noch Denkanstöße geben.
Er könnte in der Herde bleiben.
Ich würde 100 Euro (Offen)Stall all inkl (Wasser Strom Heu) zahlen. Weiterhin zwei Mal die Woche äppeln. Ich könnte mir auch ne Pflegebeteiligung holen.
Es ist jeden Tag jemand am Stall, ich muss also (theoretisch) nicht jeden Tag kommen oder wenn ich mal in den Urlaub will oder sonstwas. Wir würden uns gegenseitig weiter in solchen Situationen unterstützen und sie würde sich auch mit um ihn kümmern, falls mal was ist.
Sie würde warten, bis sich mein Job geklärt hat, wenn ich grundsätzlich möchte und mich dann eventuell aber schonmal mit Übernahme der Stallkosten beteilige.
Es gibt drei Leute im nahen Umkreis mit Hänger.
Mit zur Haltergemeinschaft gehört auch eine Pferdefachwirtin mit wasauchich für Ausbildungen, die Unterricht, Hilfe gibt und auch Pferde anreitet. Falls man mal Hilfe bräuchte, quasi direkt am Hof. Licht auf dem Platz ist in Planung, Pfosten schon installiert.
Hufschmied, Zähne, Entwurmung, Imfpung kann immer mit den anderen Ponys gemacht werden. Muss ich mich also organisatorisch nicht extra drum kümmern.
Die Stallgemeinschaft ist nett, mit der potentiellen Verkäuferin verstehe ich mich super.
Er ist jetzt fast 3. Keine bekannten Vorerkrankungen. Schreckhaft bei Autos mit Hänger und Traktoren, das weiß ich ja. AKU würde ich natürlich vorher machen lassen. Er hat einen Pass, aber keine krassen Papiere/Eintragungen. Er ist dreiviertel Paint, Fotos von Papa und Mama liegen vor. 4500 möchte sie. Er ist nicht roh, aber halt noch nicht geländesicher oder eingeritten.
Das "Problem" ist, dass eigentlich alle meine Fragen zufriedenstellend beantwortet wurden.
Weswegen meine Tendenz immer mehr zu "mache ich" geht.
Was hab ich nicht bedacht? Was sagt ihr dazu? Ist der Preis für ein quasi Paint ohne Papiere und uneingeritten zu hoch?
Sollte ich nächsten Monat noch keine neuen Job haben, werde ich mal wesentlich mehr Zeit im Stall verbringen und ganz viel mit ihm rausgehen. Um zu sehen, wie es sich anfühlt. Bisher war ich noch nicht allzu oft mit ihm draußen, weil wir erstmal hauptsächlich Vertrauensarbeit gemacht haben.
Über Denkanstöße und Meinungen würde ich mich freuen.