Ich hab einmal versucht, Tomaten nachreifen zu lassen, dooferweise in der Schublade unter dem Ofen.
Es endete in einem Schimmel-Manifest
Ich hab einmal versucht, Tomaten nachreifen zu lassen, dooferweise in der Schublade unter dem Ofen.
Es endete in einem Schimmel-Manifest
"Herzlichen Glückwunsch, Sie sind der zehnte Nutzer der Toilette, bitte wischen Sie einmal über den Rand!"
Ich bin "schon" Generation Duz-Kultur. Hab auch noch nie in einer Firma/einem Unternehmen gearbeitet, wo gesiezt wird. "Sie" kenne ich nur von Ärzten & Behörden und es ist total komisch für mich, weil nicht gewöhnt.
Sehr spannend für mich, gerade eure Standpunkte mitzulesen, wirklich.
Aber wegen Übergängen: du musst das ja nicht abrupt machen, ich arbeite da mit "eeeasy", wir werden langsamer und dann "Walk" für Schritt.
Analog "Laaaaaangsam" und dann "Scheeeeerritt".
War nur eine Idee, wie du dich wohl fühlst.
Das ist auch so was, das beste Pferd der Welt ist speckfett (geworden).
Meine Dualgassen sind noch nicht da und der Kappzaum auch nicht, also wandern wir solange am Halfter in flottem Schritt durch die Gegend. Dem Pferd ist das egal, das schnauft nicht mal, aber ich bin tot
.
Was kann ich denn noch machen zum Abspecken? Longieren kann ich nicht und Reiten geht auch nicht wirklich. Das Longieren ist mein Winterprojekt und fürs Reiten muss ich warten, bis ein Lehrer gefunden ist. Handarbeit kann ich nicht, dafür brauch ich auch erst nen Lehrer.
Zum Glück haben wir hier einige Hügel(chen), die nutz ich dann immer, aber reicht das? Ich mach morgen mal Fotos vom Ist-Stand...
Hügelchen sind doch schon mal gut. Da nur nicht zu viel, wegen Muskelkater, glaube auch meintest auch mal, die Muskulatur lässt noch zu wünschen übrig?
Fleißig Schritt/-Trabwechsel an der Hand würden mir noch einfallen, vllt ein bisschen Stangen- und Freiarbeit?
Wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Jobsuche, Schlaemmchen.
Hätte jetzt gedacht, hochqualifiziertes Personal wird händeringend gesucht.
Heeeeeeee!
(Danke dir!
KayaFlat Theoretisch genau so! Allerdings, rechnen wir mal mit vier verschiedenen Jobs bei uns, ist meiner der eine, der nicht über Headhunting läuft Projektmanagement, Programmierung, da brauchste nichtmal ne Bewerbung schreiben, die nehmen dich mit Kusshand und versuchen auch ständig, abzuwerben. Mein Job, (technisches) Content Management, ist auf dem absteigenden Ast durch Automatisierung und wird zusätzlich von neuen Berufsbildern wie Product Owner, System Engineering und Co. abgelöst.
Deshalb versuche ich jetzt auch, im technischen Projektmanagement Fuß zu fassen. Im Grunde mache ich als Führungskraft nichts anderes, nur der Jobtitel im Lebenslauf fehlt halt. Und Content Management wird auch noch viel zu oft mit redaktionellen Tätigkeiten in Verbindung gebracht bzw ist es in vielen Firmen einfach auch. Da komme ich auch her, bin dann aber in der technischen Richtung aufgegangen. Das erschwert es halt auch noch. Ich will keine Redaktion leiten, sondern weiter mit Systemen und Menschen arbeiten.
Ich hab diese Woche jetzt zwei Erst-Gespräche, schauen wir mal, wie's läuft.
Notfalls mache ich noch ein zwei Zertifikate, dann sollte das auch besser aufgenommen werden.
Ok top, verstehe, Danke euch.
Weiterhin will ich es ja nicht so weit kommen lassen. ALG II auf keinen Fall, davor mache ich "alles"^^, eigentlich auch ungern ALG I. Aber trotzdem gewappnet sein, immerhin habe ich nur noch diesen Monat, ALG I könnte also realistisch gesehen passieren. Und grade die Info, dass Jobs unter 20% Lohn über drei Monate nicht angenommen werden müssen, ist super hilfreich für mich.