Beiträge von Schlaemmchen

    Menne hatte gestern übrigens einen Aktivitätsschub (im Gegensatz zu mir :pfeif: ) und die letzten oberschenkeldicken Wurzeln durchtrennt. Jetzt ist ein ganzes Stück Garten vom Kirschlorbeer befreit und es ist Platz für nützliche Dinge. :) (der letzte Rest liegt da nur noch so rum)

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Es gibt hier auch einen Thread zum Thema Pankreatitis, aber auf dem Handy stelle ich mich zu blöd an ihn zu verlinken.

    Buddy-Boots
    26. Januar 2016 um 11:58

    Da lohnt es sich bestimmt, mal reinzulesen :)

    AlteHundeDame

    Nur Randinfo zum Bilder teilen: Falls du zukünftig ein Bild direkt hier einbinden möchtest, kannst du auf der Plattform, die du ausgewählt hast, auf "teilen" gehen und dann den "Direktlink für Foren" kopieren.

    Und hier im Schreibeditor dann über das Bildersymbol diesen kopierten Link einfügen :) dann erscheinen die Bilder direkt hier im Thread.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Was genau lernt der Thread-Ersteller jetzt durch die Entwicklung in diesem seinem Thread, den er mit einer ernst gestellten Frage begonnen hat (und auf den es ja durchaus anfangs auch gut gemeine Antworten und Feedback kam)? Dass er ein "Idiot " ist, weil er den Content des "Trainers" eigentlich ganz gut fand? Wäre das nicht woanders besser aufgehoben?

    Wie macht ihr das mit Kartoffeln im Gemüsegarten? Ich könnte nicht ein großes Beet anlegen und da immer Kartoffeln anbauen, oder?

    Weil in diesen schmaleren Beeten, die ich so habe, ist das irgendwie immer etwas witzlos…

    Nachdem ich jetzt zwei Jahre mein Bodenbeet mit Kartoffeln malträtiert habe, versuche ich es dieses Jahr in zwei Kompostern. Erde mit Stroh gemischt, nach dem Ernten werde ich sie aufbereiten und weiternutzen. Bisher sieht das sehr vielversprechend aus. Ich habe halb befüllt, und dann mehrmals aufgeschichtet, als die Pflanzen größer wurden.

    Mein Plan dahinter war, dass sowohl die Komposter als auch die Erde wiederverwendet werden können, und für neue Kartoffeln notfalls einfach die Erde ausgetauscht werden kann. Und ich kann einfach alles ernten und vergesse keine Kartoffeln, die dann dauernd sprießen, wie zB im Bodenbeet :pfeif: ich hab in jeden Komposter zehn Pflanzkartoffeln gepackt. Habe jetzt aber noch keine Langzeiterfahrungswerte ;)

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Mit den Vorderbeinen bin ich wirklich zufrieden, und Louis macht das auch echt toll und Spaß, im Gegensatz zum Regenwurm :pfeif: (weil Frauchen es auch schafft, hier passend zu belohnen). Draufbleiben bis zur Freigabe könnte auf jeden Fall noch verbessert werden.

    Wir versuchen uns dann ab morgen mal langsam an die Hinterpfoten heranzutasten.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich wollte er mich nicht im Eifer des Gefechts hinterher anspringen, das sieht nur so aus |)