Beiträge von Tidou

    Spaziergang im Schnee.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt ist der Opa müde.

    Ich finde es amüsant wie viele Probleme viele Hundehalter damit haben klar zu benennen, was sie da tun. Wo ist das Problem eine Strafe als Strafe zu bezeichnen. Schräg ... sehr, sehr schräg ...

    Ich denke es liegt daran, dass viele HH einen Unterschied sehen zwischen Ablocken oder dem Hund den Schlüsselbund an den Kopf werfen. Ja, beides sind Strafen, aber für mich ist es schon ein großer Unterschied, vor allem wenn eine Strafe schmerzen verursacht oder verursachen könnte.

    Bei uns glauben die Leute auch nicht, dass Tidou schon über 15 ist. Obwohl ich finde, dass man jetzt schon sieht, dass er nicht mehr der jüngste ist. Aber es kommt immer wieder vor, dass er als Junghund erkannt wird. Ist halt ein junger Opi xD :cuinlove:

    Ich finde die Aussage deiner Tierärztin etwas seltsam. Meiner Meinung nach hat graues Fell nichts mit der Pflege zu tun. Das ist doch bei Hunden wie bei Menschen, manche werden einfach früher grau. Tidou hat graue Schnauzhaare und einige graue Haare am Kopf, sonst ist das Fell immer noch wie vorher. Die grauen Haare erschienen nach und nach, ich würde sagen so ab dem elften-zwölften Lebensjahr. Wobei er bereits in jungen Jahren ein paar graue Haare am Kopf hatte und sein Fell nie ganz dunkel war.

    Ich habs erst nach dem Telefonat mal aus Interesse gesucht und sehe, es ist ein homöopathisches Mittel. Hab im Telefonat nicht explizit gefragt. Offen gesagt ist mein erster Gedanke: Dann kann ich gleich das Geld dafür nehmen und verschenken. Heißt, ich sehe das sehr skeptisch.

    Wieso skeptisch? Bei uns hilft Homeopathie bei manchen Problemen. Nur weil hier im Forum oft geschrieben wird, dass es nicht hilft, heisst das nicht, dass es für alle Hunde so ist.

    Der Unterschied auf den Fotos im Facebook ist wirklich krass. Da hat die Emmipet eine wirklich gute Leistung erbracht. Aber einige dieser Hunde hatten wirklich viel Zahnstein und manche auch ein gerötetes Zahnfleisch. Ich denke, dass solche Hunde von einem Tierarzt oder noch besser von einem Zahnarzt behandelt werden sollten. Bei so heftigem Zahnstein sollte man ein Dentalröntgen machen lassen und der Zahnstein sollte auch unter dem Zahnfleisch entfernt werden. Meiner Meinung nach hätte die Person, die den Hunden die Zähne mit der Emmipet gereinigt hat, die HH darauf ansprechen sollen.

    Kurze Zwischenfrage:

    Wo ist der Thread mit dem Welpen mit dem Auge, der erst heute zum TA konnte?

    aldalan
    28. November 2023 um 14:21

    Das finde ich wirklich seltsam. Hundeflöhe gehen doch eher selten auf Menschen über.🤔 Ich frage mich, ob dies ein potenzielles Problem mit eventuellen Bandwürmern darstellen könnte.

    Ich kann dir sonst keinen Rat geben da wir in den letzten 15 Jahren glücklicherweise noch nie einen Flohbefall hatten.