Beiträge von Tidou

    Es gibt kein zu früh, nur ein zu spät.

    Doch gibt es.

    Es gibt Leute die ihren alten oder sogar jüngeren Hund einschläfern lassen, weil sie eine Operation oder teure Medikamente nicht bezahlen wollen, obwohl der Hund wenn er behandelt würde noch gute und schöne Monate oder Jahre haben könnte. Unser Hund hatte eine Diskospondylitis mit mehreren kleinen Rückfällen als er elf Jahre alt war. Wie oft mussten wir hören, dass wir doch diesen Hund einschläfern sollen, weil älterer Hund, teure Tierarztkosten, eineinhalb Jahre Antibiotika sei Wahnsinn, u.s.w. Solche Bemerkungen kamen nur von Nachbarn oder Leuten im Dorf. Die Tierärzte waren positiv und haben uns immer unterstützt. Wir haben es nie bereut aber es war definitiv nicht eine leichte Zeit.

    Mit anzusehen wie der Hund alt, krank und gebrechlich wird, ist nicht so einfach und die Altenpflege kann auch anstrengend sein, doch ich selber habe jeden dieser Tage mit ihnen genossen, bis sie in meinen Armen einschlafen durften.

    Ja, es ist nicht einfach aber ich denke man muss wirklich einschätzen können ob der Hund nur alt und gebrechlich ist oder ob er dauernd Schmerzen hat. Es ist ein schwieriges Thema.😔

    Hier kann dir leider niemand die Entscheidung abnehmen. Ja, es ist schwierig, auch ich habe Angst vor dem Tag, an dem ich diese Entscheidung treffen muss. Dieser Tag wird kommen, aber wenn es soweit ist, werde ich diese Entscheidung mit den Tierärzten treffen die unseren Hund kennen.

    Hier kennt niemand deinen Pavel, ich rate dir mit deinem Tierarzt und mit vertrauenswürdigen Personen die deinen Hund schon lange kennen, zu sprechen.

    Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit.

    Ab wann bzw warum habt ihr aufgehört/hört ihr auf lange Strecken mit euren Hunden zu fahren?


    Was mutet man den alten Hunden noch so zu?

    Interessantes Thema, danke für die Eröffnung des Threads.

    Bei uns ist es so, dass wir seit Tidou 13 ist nicht mehr ohne ihn in die Ferien fahren. Früher ging er in seine geliebte Hundepension während wir im Ausland waren. Jetzt hätte ich Angst, dass ihm während unserer Abwesenheit etwas passieren könnte.

    Wir reisen jetzt mit unserem Camper Van. Letztes Jahr, da war Tidou 14 Jahre alt, waren wir im Frühling in den Niederlanden und im Sommer in Frankreich in der Normandie. Wir haben die Reise in zwei Tagen gemacht, das Reisen im Camper Van ist dafür wirklich ideal.

    Dieses Jahr waren wir in Kroatien und in der Bretagne. Ich hatte das Gefühl, dass ihn die Fahrt mehr ermüdet hatte als das Jahr davor. Wobei es vielleicht nicht unbedingt die Fahrt war die ihn ermüdet hatte, sondern unsere zahlreichen Besichtigungen, Wanderungen…

    Wir machen es jetzt auch so, dass wir lange Pausen machen, entweder im Camper Van, in einem Restaurant oder bei schönem Wetter irgendwo draußen damit er zwischendurch schlafen kann. Den ganzen Tag unterwegs sein ist nicht mehr möglich.

    Nächstes Jahr wird Tidou 16 und wir sind uns am überlegen wohin es gehen soll. Wenn er immer noch so fit ist wie jetzt, fahren wir vielleicht nach Dänemark mit mindestens einer Nacht oder zwei Nächten in Deutschland weil eine so lange Fahrt zu anstrengend für ihn wäre. Wichtig ist mir die medizinische Versorgung, das sollte ja in Dänemark kein Problem sein. Italien, Kroatien oder Frankreich wären auch eine Möglichkeit. Wobei mir die medizinische Versorgung in Kroatien etwas Sorgen bereitet.

    Regelmäßiger Ortswechsel war bis jetzt überhaupt kein Problem. Mal sehen wie’s nächstes Jahr wird. Er freut sich immer sehr wenn wir am packen sind und wenn wir den Camper zubereiten. Der Camper Van ist sein zweites zu Hause.

    Kuuurze doofe Frage: Hat jemand DIE warme Unterlagendecke für draußen die auch etwas dicker/gepolstert ist und von unten gegen Nässe isoliert?

    Würden Cleo gern für die Pausen beim Gassi eine Decke unterlegen die man noch falten kann und so und die üblichen Picknickdecken sind ja sehr dünn, das ist für die Dame mit ihren Problemen zu wenig :/

    Hat jemand Ideen? :)

    Wir nehmen ein bis zwei Fleecedecken und einen 110 Liter Müllbeutel mit. Der Müllbeutel kommt direkt auf den Boden wenn es feucht oder nass ist, darüber kommt eine Fleecedecke und wenn es kalt ist wird er mit der zweiten Decke eingemummelt. Ich weiß, Tidou ist ein verwöhnter Hund. xD Aber man darf alte Hunde schon verwöhnen. :nicken: