Beiträge von Tidou

    Das eine bedingt auch das andere und ohne diese Erfahrungen kann man es eben auch nicht üben. Die meisten Kontakte sind ja nun auch nicht wirklich brenzlig.

    Danke!

    Wir haben hier viele entspannte Hundebegegnungen und finde das sehr angenehm. Im Dorf wo wir wohnen treffen wir nicht oft auf Hunde beim Spaziergang aber Tidou kommt mit mir ins Büro in die nächste Kleinstadt und da gibt es wirklich viele Hunde. Ich würde behaupten, dass Tidou Kontakt zu Hunden braucht, man sieht ihm an, dass er dabei total happy ist. Wenn er keinen Kontakt will zeigt er dies mit ignorieren und weitergehen. Ich bin eigentlich eher die entspannte HH und Tidou ist ein Hund der es normalerweise mit allen Hunden gut kann.

    Ich denke wenn man den Hund immer zurückzieht, selbst starke Angst hat und überhaupt keinen Kontakt zulässt, hilft es dem Hund nicht mit anderen Hunden klarzukommen. Dabei will ich nicht sagen, dass man jeden Kontakt dulden sollte. Kleine aber auch große Hunde müssen manchmal vor anderen Hunden geschützt werden und aggressive Hunde können natürlich keinen Kontakt zu Fremdhunden haben. Meistens sind ja nicht die Hunde das Problem sondern die HH.

    Es ist großer Mist, ja, doch es gibt HH die in diesen Situationen erstarren, wie bei der Boxerhündin deren Halsband ich eindrehen musste, als sie auf Fussel losging und die halterin 5 Meter wie erstarrt stand und zu nichts fähig war. Vorwürfe zu machen helfen bestimmt nicht, den diese Menschen können nichts dafür, wie andere Menschen in anderen Gefahrensituationen einfach erstarren. Doch was ich Lilyyy raten würde, wäre mit einem Hundetrainer daran zu arbeiten, der ihr Sicherheit und Selbstvertrauen gibt und zeigt wie sie mit ihrem Hund agieren kann / muss.

    Aber vielleicht sollten solche Leute keine großen Hunde halten.🤷‍♀️

    Ich finde, dass jeder für seinen Hund verantwortlich ist, man muss ihn in jeder Situation führen können und das heißt für mich eben auch reagieren zu können wenn der eigene Hund einen anderen angreift.

    Und noch eine Frage unter ferner liefen, ist diese Frequenz von Angriffen normal?

    Finde ich definitiv nicht normal. Tidou ist fünfzehn Jahre alt und wurde in diesen Jahren fünfmal von einem Hund angegriffen - Labrador Mix, Mali, irgendein Jaghund Mix, DSH und Briard. Vom Labrador Mix hatte er zwei kleine Löcher, den Mali konnte ich mit meinem Regenschirm vertreiben, der Jagdhund bekam einen Fußtritt und wurde dann von seinem Besitzer eingesammelt, der Briard und der DSH wurden von den Besitzerinnen weggenommen. Ist immer blöd, zum Glück wurde Tidou nur einmal sehr leicht verletzt.

    Wir treffen viele große Hunde, aber die meisten sind entweder sehr freundlich oder gut erzogen, sodass es keine Probleme gibt.

    Ich finde es wichtig, dass du als HH deine Angst und Unsicherheit nicht auf deinen Hund überträgst. Aber das ist natürlich leichter gesagt als getan.

    Ich habe übrigens die Düsen selbst entleert bei meinem Rüden damals bevor die Futterumstellung griff. Ich füttere wenig Muskelfleisch und insgesamt etwa im Verhältnis 60-50% Tierisch zu 40-50% Pflanzlich, davon gut die Hälfte Kohlenhydrate.

    Ist/war bei uns auch so. Ist fürs Essen und war für das entleeren der Analdrüsen.😀 Die müssen seit wir selber kochen nicht mehr entleert werden. Komisch aber ist so.🤷‍♀️