Beiträge von Tidou

    Unser Senior kriegt nun einen Phosphatblocker mit ins Futter. Die Blutwerte sind nochmal etwas schlechter als sie letzten August waren, die Nierenwerte jetzt deutlich auffällig, Phosphat seit diesem Mal viel zu hoch, obwohl er sehr wenig Protein bekommt.


    Seit er den Phosphatblocker ins Futter bekommt, riecht er sehr unangenehm. Füttert hier auch jemand so etwas und kann mir dazu was sagen?

    Die Ärztin meinte, wenn die Nieren langsam ihren Dienst einstellen, würde der Hund zuerst schlecht riechen wegen der Giftstoffe und dann immer müder und müder werden, evtl nicht mehr fressen oder sich übergeben.

    Beim Hund meiner Eltern war das so. Er erbrach, wurde immer müder und stellte das Fressen ein. Ich mag mich aber nicht erinnern dass er schlecht gerochen hätte.

    Ich weiß nicht was dein Hund frisst, aber Haferflocken, Linsen, Quinoa, Hirse, Buchweizen sind auch phosphatreich und sollten nicht gegeben werden. Ich selbst dachte bei Phosphat immer nur an Fleisch.

    Ich wünsche deinem Hund alles Gute.

    Tidou wird normalerweise auch nicht rasiert. Er ist ja ziemlich wuschelig aber meistens kurz geschnitten und er hat keine Unterwolle. Es ist zwar schon vorgekommen dass er rasiert wurde, ich nehme an dass da das Haar zu lang war.

    Das erste Mal hat mir die Kardiologin alles sehr detailliert erklärt mit Hilfe von einem Plastikherz und verschiedenen Zeichnungen. Jetzt gibt es immer eine kurze Erklärung über den momentanen Zustand, wieso die Dosis angepasst wird oder nicht. Da Tidou in dieser Klinik auch bei der Internistin Patient ist und wir damals auch ein paar mal in der Notfallaufnahme wegen der Diskospondylitis waren, hat die Kardiologin ja ein allgemeines Bild von seinem gesundheitlichem Zustand.

    Tidou verträgt Omeprazol überhaupt nicht und er scheint ja nicht ein Einzelfall zu sein. Manche Hunde haben durch Omeprazol noch mehr Sodbrennen. Ich würde es ausschleichen.

    Kommt der Rückschlag wirklich vom Librela? Das kommt ja gar nicht in den Magen.

    Ich hoffe dass es deinem Hund bald besser geht.

    Ach das belastet mich alles sehr...

    Vielleicht solltest du die Suche nach einem Hund eine Weile sacken lassen.

    Bei uns war es damals auch so dass wir hin und hergerissen waren zwischen einem Hund aus dem Tierschutz oder von einer Zucht. Irgendwie passte es nie und wir haben die Suche aufgegeben. Dann kam Tidou fast per Zufall in unser Leben. Er war ungefähr 14 Wochen alt und wurde von einer Frau im Tierheim abgegeben. Jetzt ist er in seinem fünfzehnten Lebensjahr und wir haben es wirklich nie bereut.🥰

    Ja, sagte sie auch selbst (meine TÄ) dass sie keine Geräte für umfangreiche Diagnostik hat. Allerdings hatte sie mir nicht explizit gesagt, dass ichs mal anschauen lassen soll vom Kardiologen, sondern war eigentlich zufrieden, nachdem ich rückgemeldet hatte, dass die Nächte seit dem Fortecor entspannt sind.

    Ich finde es einfach gefährlich Medikamente zu geben ohne genau zu wissen was der Hund genau hat. Bei uns wäre zum Beispiel das Fortekor überhaupt nicht die beste Lösung. Dein Hund hustet und da sollte man wirklich schauen was genau los ist.

    Ich würde unbedingt zu einem Kardiologen gehen.